CI/CD Deployment mittels docker-compose aus Gitlab heraus

21.09.2022

Ich habe bisher Projekte, aus denen ein Webdienst wurde immer von Hand auf den entsprechenden Docker-Server deployt. Das musste anders werden, daher habe ich mich entschieden, eine entsprechende CI/CD-Pipeline in Gitlab zu bauen, die das für mich erledigt.

Das musste ich natürlich nicht selbst erfinden - ich konnte mich wieder einmal auf die Schultern von Riesen stellen, die das bereits im Internet dokumentiert hatten. Bei mir kam lediglich die Besonderheit dazu, dass ich immer noch den gitlab-runner benutze. Die entsprechenden Links, die mir dabei geholfen, haben gibt es wie gewohnt am Ende dieses Artikels.

Zum Test habe ich mir ein kleinstmögliches Projekt hergenommen und dieses um CI/CD ergänzt. Im Prinzip ist dafür nur ein Skript nötig, das alles Notwendige per SSH auf dem Ziel-Dockerserver ausführt:

#!/bin/bash

SSH_USERNAME=deploy SSH_HOSTNAME=dockerhost.docker.lab REPO_URL=https://gitlab.fritz.box/elbosso/ SSH_PROJECT_FOLDER=docker-sample-nginx

DIR="$( cd "$( dirname "${BASH_SOURCE[0]}" )" && pwd )"

( cd "$DIR/.." # Go to project dir.

ssh $SSH_USERNAME@$SSH_HOSTNAME -o StrictHostKeyChecking=no <<-EOF if [ ! -d "$SSH_PROJECT_FOLDER" ]; then git clone "$REPO_URL/${SSH_PROJECT_FOLDER}.git" fi cd $SSH_PROJECT_FOLDER git pull docker-compose down docker-compose -f docker-compose.yml up --build -d EOF )

In meinem Fall musste ich auf dem Dockerserver noch dafür sorgen, dass git von meinen selbst erstellten Zertifikaten nicht verschreckt wurde. Um die Sicherheit des Dockerservers nicht allzusehr zu kompromittieren legte ich dafür ein eigenes Nutzerkonto an, dem ich das Recht einräumte, die Docker-API nutzen zu können - dadurch konnte dieses Konto auch docker-compose ausführen.

Die minimale .gitlab-ci.yml Datei sieht wie folgt aus:

stages:
    - deploy

docker-compose: stage: deploy script: - /bin/bash ci/deploy.sh

Man kann die Variablen natürlich aus dem Bash-Skript herausnehmen und hier deklarieren - das ist Geschmackssache.

Und hier nun die versprochenen Links:

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • VNC-Desktop Container

    19.07.2020

    Ich habe vor kurzem über die Inbetriebnahme eines Guacamole-Containers berichtet - hier folgt eine Ergänzung

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Data Oriented Programming (Prozedurales Paradigma)

    Ich bin also jetzt wirklich schon so alt, dass ich miterleben kann, wie Dinge, die ich in der Ausbildung als feststehendes Wissen gelernt habe von irgendwelchen Futzis als der neueste heiße Scheiß unter neuem Namen verkauft wird?

    Weiterlesen
  • LinkCollections 2025 VII

    Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:

    Weiterlesen
  • Der Bundestrojaner - jetzt auch in Österreich

    Ein kleiner Rant aus Wut, weil ich mich so ohnmächtig fühle wenn ich sehe, das meine Mitbürger so gar keine Lust haben und zu bequem sind, sich gegen die totale Überwachung zu wehren.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.