MailHog im Docker-Zoo

vorhergehende Artikel in: Docker Linux Virtualisierung
19.09.2022

Und wieder ist ein neuer Container in meinen Docker-Zoo aufgenomen worden.

Ich habe mich nach freien Alternativen für Mailtrap umgesehen und bin - wie wahrscheinlich schon Millionen vor mir - auf MailHog gestoßen.

Mittels dieser kleinen docker-compose.yml Datei kann man diese Lösung selber im eigenen Labor mittels Docker in Betrieb nehmen - wie immer bei mir ist die Vorbereitung für Traefik 2.x bereits darin enthalten:

version: "3"
services:
  mailhog:
    image: mailhog/mailhog
    hostname: mailhog
    restart: unless-stopped
    logging:
      driver: 'none'  # disable saving logs
    ports:
      - 1025:1025 # smtp server
#      - 8025:8025 # web ui
    labels:
      - "traefik.enable=true"
      - "traefik.http.routers.mailhog-http.entrypoints=http"
      - "traefik.http.routers.mailhog-http.rule=Host(`mailhog.docker.lab`)"
      - "traefik.http.routers.mailhog-http.middlewares=mailhog-https"
      - "traefik.http.services.mailhog-http.loadbalancer.server.port=8025"
      - "traefik.http.middlewares.mailhog-https.redirectscheme.scheme=https"
      - "traefik.http.routers.mailhog.entrypoints=https"
      - "traefik.http.routers.mailhog.rule=Host(`mailhog.docker.lab`)"
      - "traefik.http.routers.mailhog.tls=true"
      - "traefik.docker.network=traefik_proxy"
    networks:
      - traefik_proxy

networks: traefik_proxy: external: name: traefik_proxy

Hier noch einige Links, die Hintergrundwissen dazu und zu EMails allgemein liefern...

Artikel, die hierher verlinken

MITMProxy im Docker-Zoo

02.04.2023

Es ist wieder mal ein neuer Container in meinem Docker-Zoo eingezogen

Visual Studio Code im Browser

03.10.2022

Und wieder ist ein neuer Container in meinen Docker-Zoo aufgenomen worden.

RustDesk im Docker-Zoo

27.09.2022

Und wieder ist ein neuer Container in meinen Docker-Zoo aufgenomen worden.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • 8TB Raid5 mit Raspberry Pi

    25.04.2020

    Ich habe mir neulich überlegt, ob man einen Pi als Raid benutzen könnte - aber nicht mit dem ewig gleichen Setup mit 4 USB-Sticks...

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Watch David Byrne Lead a Massive Choir in Singing David Bowie’s “Heroes”

    Durch die Seite Open Culture bin ich auf diesen spektakulären Auftritt aufmerksam geworden:

    Weiterlesen
  • Zufälliges Füllen der Ebene

    Ich fand neulich einen sehr interessanten Artikel Zum Thema der algorithmischen Erzeugung von dekorativen (obwohl - das liegt im Auge des Betrachters) Bildern.

    Weiterlesen
  • Sicherheit beim Fernzugang per SSH

    Ich habe vor einiger Zeit bereits zwei Vorträge gestaltet und dafür meine Ideen zur unkomplizierten Erstellung von Präsentationen genutzt - nun ist ein weiterer hinzugekommen.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.