Ein neues Projekt ist in meinen Docker-Zoo eingezogen
Dieses Mal handelt es sich um die bekannte Graphiksoftware Draw.IO. Ich benutzte dazu ein Docker-Image aus dem Internet
Wie immer habe ich darauf geachtet, die Lösung mit Traefik v2 zu kombinieren, um die Anwendung unkompliziert per HTTPS ausliefern zu können:
version: '3'
services:
drawio:
restart: unless-stopped
hostname: drawio
image: fjudith/draw.io
# ports:
# - 8096:8080
labels:
- "traefik.enable=true"
- "traefik.http.routers.drawio-http.entrypoints=http"
- "traefik.http.routers.drawio-http.rule=Host(`drawio.docker.lab`)"
- "traefik.http.routers.drawio-http.middlewares=drawio-https"
- "traefik.http.services.drawio-http.loadbalancer.server.port=8080"
- "traefik.http.middlewares.drawio-https.redirectscheme.scheme=https"
- "traefik.http.routers.drawio.entrypoints=https"
- "traefik.http.routers.drawio.rule=Host(`drawio.docker.lab`)"
- "traefik.http.routers.drawio.tls=true"
- "traefik.docker.network=traefik_proxy"
networks:
- traefik_proxy
networks:
traefik_proxy:
external:
name: traefik_proxy
8TB Raid5 mit Raspberry Pi
25.04.2020
Ich habe mir neulich überlegt, ob man einen Pi als Raid benutzen könnte - aber nicht mit dem ewig gleichen Setup mit 4 USB-Sticks...
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Durch die Seite Open Culture bin ich auf diesen spektakulären Auftritt aufmerksam geworden:
WeiterlesenIch fand neulich einen sehr interessanten Artikel Zum Thema der algorithmischen Erzeugung von dekorativen (obwohl - das liegt im Auge des Betrachters) Bildern.
WeiterlesenIch habe vor einiger Zeit bereits zwei Vorträge gestaltet und dafür meine Ideen zur unkomplizierten Erstellung von Präsentationen genutzt - nun ist ein weiterer hinzugekommen.
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.