Ich habe hier bereits von den Anfängen meiner Versuche berichtet, Ersatz für die Raspis und vergleichbarer Hardware zu finden.
Durch eine Reihe wirklich großartiger Referenzen (die unten verlinkt sind) war ich in der Lage, alle benötigten Informationen zusammenzutragen, um mein selbstgestecktes Ziel zu erreichen:
Ich habe - um gegen Hardwareausfälle abgesichert zu sein - ein Modell Futro s920 geordert und solange der 720 noch seinen Dienst verrichtet habe ich damit etwas um Experimente durchzuführen. Mein PXE-Server harrte schon lange darauf, dass ich endlich den noch fehlenden Schritt gehe und nicht nur Betriebssysteme von ihm aus installiere, sondern ihn auch als (NFS-)Massenspeicher für Diskless Clients einsetze. Ich habe das bereits exemplarisch für einen Raspi umgesetzt, wollte das aber auch nochmal für klassische PCs tun - und da kam mir die Gelegenheit gerade recht.
Ich habe aus den untenstehenden Links ein Best-of gebildet und bin nun in der Lage, auf dem PXE-Server für beliebige PCs maßgeschneiderte Debian-Linux-Systeme einzurichten, die anschließend von diskless Clients gebootet und ganz normal genutzt werden können:
Ein diskless Futro s920, auf dem soeben ein Debian Buster per PXE gebootet wurde
Instructions how to install Debian using debootstrap. Below instructions were verified to work with debootstrapping Debian 11.
PXE boot Debian
Debian-Live Netzbootsystem
34034499 - 2ND LAN/POE MODULE
Futro S920 Thin Client , mini-PC , 4GB RAM , 8GB mSATA SSD, gebraucht refurbished
Piospartslap - Ihre IT-Remarketing-Spezialisten.
RAM-König
ITniederrhein steht für Remarketing und der damit verbundenen Nachhaltigkeit im Bereich Office und Technik.
Wir sind ein Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Notebook-Zubehör spezialisiert hat.
31.08.2024
Ich habe neulich über meinen kleinen Erfolg berichtet, einen Futro über das Netzwerk zu booten. Das war allerdings nur das Minimalziel...
Bildverarbeitung in Java multi-threaded
13.08.2020
Ich habe vor einiger Zeit darüber berichtet, dass ich eine alte Bibliothek zur Bildverarbeitung von C++ nach Java portiert habe. Ich habe sie inzwischen poliert und um neue Features ergänzt...
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe bereits mehrmals über Rückschläge und Fortschritte bei meinem Umstieg von "traditionellen" IDEs auf (Neo)Vim berichtet - eine Anforderung meinerseits an ein System zur Entwicklung von Software war dabei bisher unerfüllt geblieben - bisher...
WeiterlesenNach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:
WeiterlesenIch wurde auf ein Problem hingewiesen, das in meiner Welt bisher noch nie vorkam: Jedes Jahr erhält man als Eltern eine Liste von Dingen, die für die lieben Kleinen anzuschaffen sind, damit sie in der Schule mitarbeiten können.
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.