Generative Art: Mastodon-BitBot

vorhergehende Artikel in: Chaos Java Verschiedenes
04.12.2021

Ich stieß auf meinen Streifzügen durch meine Bubble neulich wieder auf einen interessanten Bot und einen sehr interessanten Eintrag, den dieser gerade generiert hatte:

Der Bot hatte ein Bild erzeugt, dessen Ähnlichkeit zu Fraktalen mir sofort ins Auge stach - daher wollte ich eine eigene Implementierung, um damit Experimente durchführen zu können. Nachdem ich bemerkt hatte, dass eine Operation Modulo 0 (zumindest in Java) eine DivisionByZero-Exception auslöst musste ich entscheiden, wie ich damit umgehen wollte - nach einer (noch im Quelltext zu findenden, jedoch auskommentierten) Strategie, vorher das Argument der Operation auf 0 zu prüfen entschied ich mich - da es am Ergebnis augenscheinlich nichts änderte - mit dem brutalen Vorgehen, die Exceptions einfach auszusitzen. Das macht es auch einfacher, andere interessante Formeln des BitBot auszuprobieren: Man muss lediglich eine Zeile im Quellcode ändern...

Hier zunächst das Ergebnis meines Codes - einmal dargestellt mittels Farb-(bzw Graustufen-)Verlauf und einmal als Binärbild:

Screenshot BitBot-Ergebnis als Graustufenverlauf

Screenshot BitBot-Ergebnis als Binärbild

Hier nun der Quellcode zur Erzeugung der Bilder:

/*
 * Copyright (c) 2021.
 *
 * Juergen Key. Alle Rechte vorbehalten.
 *
 * Weiterverbreitung und Verwendung in nichtkompilierter oder kompilierter Form,
 * mit oder ohne Veraenderung, sind unter den folgenden Bedingungen zulaessig:
 *
 *    1. Weiterverbreitete nichtkompilierte Exemplare muessen das obige Copyright,
 * die Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss im Quelltext
 * enthalten.
 *    2. Weiterverbreitete kompilierte Exemplare muessen das obige Copyright,
 * die Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss in der
 * Dokumentation und/oder anderen Materialien, die mit dem Exemplar verbreitet
 * werden, enthalten.
 *    3. Weder der Name des Autors noch die Namen der Beitragsleistenden
 * duerfen zum Kennzeichnen oder Bewerben von Produkten, die von dieser Software
 * abgeleitet wurden, ohne spezielle vorherige schriftliche Genehmigung verwendet
 * werden.
 *
 * DIESE SOFTWARE WIRD VOM AUTOR UND DEN BEITRAGSLEISTENDEN OHNE
 * JEGLICHE SPEZIELLE ODER IMPLIZIERTE GARANTIEN ZUR VERFUEGUNG GESTELLT, DIE
 * UNTER ANDEREM EINSCHLIESSEN: DIE IMPLIZIERTE GARANTIE DER VERWENDBARKEIT DER
 * SOFTWARE FUER EINEN BESTIMMTEN ZWECK. AUF KEINEN FALL IST DER AUTOR
 * ODER DIE BEITRAGSLEISTENDEN FUER IRGENDWELCHE DIREKTEN, INDIREKTEN,
 * ZUFAELLIGEN, SPEZIELLEN, BEISPIELHAFTEN ODER FOLGENDEN SCHAEDEN (UNTER ANDEREM
 * VERSCHAFFEN VON ERSATZGUETERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN; EINSCHRAENKUNG DER
 * NUTZUNGSFAEHIGKEIT; VERLUST VON NUTZUNGSFAEHIGKEIT; DATEN; PROFIT ODER
 * GESCHAEFTSUNTERBRECHUNG), WIE AUCH IMMER VERURSACHT UND UNTER WELCHER
 * VERPFLICHTUNG AUCH IMMER, OB IN VERTRAG, STRIKTER VERPFLICHTUNG ODER
 * UNERLAUBTE HANDLUNG (INKLUSIVE FAHRLAESSIGKEIT) VERANTWORTLICH, AUF WELCHEM
 * WEG SIE AUCH IMMER DURCH DIE BENUTZUNG DIESER SOFTWARE ENTSTANDEN SIND, SOGAR,
 * WENN SIE AUF DIE MOEGLICHKEIT EINES SOLCHEN SCHADENS HINGEWIESEN WORDEN SIND.
 *
 */

import java.awt.*; import java.awt.image.BufferedImage; import java.io.IOException;

public class BitBot1 { private static void saveTwoTone(int[] data, int imgdim, java.lang.String stem) throws IOException { java.util.Map<java.lang.Integer,java.util.concurrent.atomic.AtomicInteger> histogram=new java.util.HashMap(); for(int i=0;i<data.length;++i) { java.lang.Integer key=java.lang.Integer.valueOf(i); if(histogram.containsKey(key)==false) histogram.put(key,new java.util.concurrent.atomic.AtomicInteger(1)); else histogram.get(key).addAndGet(1); } int maxindex=0; int maxv=0; for(java.lang.Integer key:histogram.keySet()) { if(histogram.get(key).get()>maxv) { maxv=histogram.get(key).get(); maxindex=key.intValue(); } } java.awt.image.BufferedImage bimg=new java.awt.image.BufferedImage(imgdim,imgdim, BufferedImage.TYPE_INT_ARGB); java.awt.Graphics2D g2=bimg.createGraphics(); for(int i=0;i<data.length;++i) { int x = i / imgdim; int y = i % imgdim; g2.setPaint(data[i]!=maxindex? Color.white: Color.black); g2.fillRect(x,y,1,1); } g2.dispose(); javax.imageio.ImageIO.write(bimg,"png",new java.io.File(new java.io.File(System.getProperty("java.io.tmpdir")),stem+"_twotone.png"));

} private static void saveGradient(int[] data, int imgdim, java.lang.String stem) throws IOException { de.netsysit.util.lang.MiniMax miniMax=new de.netsysit.util.lang.MiniMax(); miniMax.reset(); for(int i=0;i<data.length;++i) { miniMax.sample(data[i]); } System.out.println(miniMax); java.awt.image.BufferedImage bimg=new java.awt.image.BufferedImage(imgdim,imgdim, BufferedImage.TYPE_INT_ARGB); java.awt.Graphics2D g2=bimg.createGraphics(); de.netsysit.util.lang.MiniMax mapper=new de.netsysit.util.lang.MiniMax(0,255); for(int i=0;i<data.length;++i) { int x = i / imgdim; int y = i % imgdim; double c=mapper.getMax()-miniMax.scaleIntoNewBoundaries(data[i],mapper); java.awt.Color col=new java.awt.Color((int)c,(int)c,(int)c); g2.setPaint(col); g2.fillRect(x,y,1,1); } g2.dispose(); javax.imageio.ImageIO.write(bimg,"png",new java.io.File(new java.io.File(System.getProperty("java.io.tmpdir")),stem+"_gradient.png")); } }

//https://botsin.space/@bitartbot/106990430625960945 public static void main(java.lang.String[] args) throws IOException { int imgdim=512; int[] fs=new int[imgdim*imgdim]; for(int i=0;i<fs.length;++i) { int x=i/imgdim+1; int y=i%imgdim+1; try { fs[i]=(((-(x | x)) % ((-y) | (x & y))) % (-((x % x) | (y & x)))) % 12; } catch(java.lang.Throwable t) { fs[i]=0; } /* int a=((-y) | (x & y)); int b=(-((x % x) | (y & x))); int c=(-(x | x)); int f1=a!=0?(c % a):c; int f2=b!=0?(f1 % b):f1; int f= f2 % 12; fs[i]=f; */ } saveTwoTone(fs,imgdim,"106990430625960945"); saveGradient(fs,imgdim,"106990430625960945"); } }

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • OAuth und OTP

    16.02.2020

    Wie bereits beschrieben will ich mich demnächst näher mit OAuth befassen...

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Split von Filesets in Apache ANT

    Ich musste neulich darüber nachdenken, eine Parallelisierung für einen meiner ANT-Tasks in meinem Static Site Generator einzubauen.

    Weiterlesen
  • Ein Doclet zur Erzeugung von DocBook aus Javadoc

    Ich habe mich mit der Idee zu diesem Projekt Monate abgequält - hätte ich gewusst, was die eigentliche Implementierung für Qualen verursachen würde, hätte ich sie wahrscheinlich eingestampft.

    Weiterlesen
  • Motion JPEG Erzeugung aus Java heraus

    Da ich mich in den letzten Wochen wieder einmal mit Javas Sicherheitsmechanismen und dem Erzeugen von Animationen beschäftigt habe, habe ich den Entschluss gefasst, die bisher mittels JMF AVIs in dWb+ zu erstetzen - nur wodurch?

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.