Gleichseitige Dreiecke mit abgerundeten Ecken für Java

vorhergehende Artikel in: Java Komponenten
09.03.2024

Ich habe - nach einer Inspiration aus dem Internet - wieder einmal eine neue Graphic-Primitive für Javas Graphics2D erstellt

Java verfügt bereits über ein Rechteck mit abgerundeten Ecken, allerdings fehlt die Entsprechung mit nur drei Ecken.

Durch die Inspiration angeregt implementierte ich so etwas selbst - allerdings handelt es sich dabei lediglich um den Spezialfall eines gleichseitigen Dreiecks, bei dem auch noch der Radius aller Rundungen identisch ist. Parameter sind

  • Koordinaten des Mittelpunkts,
  • Länge einer Seite und
  • Radius der Rundung
anzugeben - daraus wird ein auf einer Spitze stehendes gleichseitiges Dreieck mit abgerundeten Ecken erzeugt. Diese Basisform kann natürlich mittels affiner Transformationen weiter modifiziert werden und akzeptiert traditionelle Anpassungen wie Farbe oder Stroke oder auch andere Anpassungen wie etwa Hatching oder sloppy Rendering.

Ich habe hier eine Beispielgraphik angefügt, die die Möglichkeiten andeuten soll:

Screenshot Illustration der neuen Graphic-Primitive zur Erzeugung gleichseitiger Dreiecke mit abgerundeten Ecken

Artikel, die hierher verlinken

Graphics2D Implementierung für Java mit verlegtem Koordinatenursprung

01.05.2024

Es gibt seit vielen Jahren immer mal wieder Leute, die im Internet fragen, ob man in Javas diversen Methoden zum Zeichnen von Graphiken das Koordinatensystem so ändern könnte, dass sich der Koordinatenursprung links unten befindet und die positive y-Achse nach oben weist. Meist sind die Antworten dann, dass eine Affine Transformation eingeschaltet werden solle, die das Bild spiegelt.

Konstruktive Geometrie mit dem Computer

25.03.2024

Ich habe in einem vorhergehenden Artikel beschrieben, dass ich eine weitere neue Graphik-Primitive erstellt habe. Dabei musste ich mir meine verschütteten Trigonometrie-Kenntnisse wieder vor Augen führen - mit Bleistift und Papier. Das müsste doch auch anders gehen dachte ich mir und begann...

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Ticketsysteme sind lebende Wesen

    29.03.2020

    Hier zunächst wieder eine Triggerwarnung: Dieser Artikel wird meine Meinung abbilden. es kann sein, dass sie dem einen oder anderen nicht gefällt - das ist mir aber egal. Und wenn hier irgendwelche Schneeflocken mitlesen, dann sind die selber schuld.

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Weitere Experimente mit dem Clifford-Attractor

    Ich berichtete hier bereits über Experimente mit dem Clifford-Attractor, allerdings war ich noch Experimente unter geringfügig geänderten Parametern schuldig...

    Weiterlesen
  • Neues Feature in meinem Static Site Generator: externe URLs

    Es wurde wieder einmal Zeit für ein neues Feature in meinem Static Site Generator mittels dessen ich ja auch meine Heimatseite im Zwischennetz gestalte und verwalte...

    Weiterlesen
  • Eine Bestandsaufnahme

    Es kamen mehrere Faktoren zusammen: die Tatsache, dass ich nicht mehr ganz so kürzlich die 50 überschritten habe hatte ebenso darauf Einfluss wie das heutige trübe Wetter und auch der Fakt, dass ich bereits beinahe alle Wochenendpflichten erledigt habe. Der letzte Stein des Anstoßes war dann aber, dass sich heute zum 125. Mal der Geburtstag von Erich Fromm jährt.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.