Nachdem ich neulich wieder einmal alte Geschichten von meiner ersten Kreuzfahrt erzählt habe, habe ich mich an viele Dinge erinnert, an die ich nicht mehr tagtäglich denke- darunter die Überraschung, die uns jedesmal beim Betreten unserer Kabine erwartete...
Die Kreuzfahrt unternahm ich damals mit einem Kollegen: der Dot-Com-Boom war noch im Abklingen: In dieser Goldgräberzeit kamen die verrücktesten Geschäftsideenauf - zum Beispiel Insight Cruises. Ein Unternehmen, das damals noch Geek Cruises hieß und damit Geld verdiente, Weiterbildungen mit einer Kreuzfahrt zu verbinden: Die Tage auf See verbrachten die Teilnehmer nicht mit Shuffleboard und Macrame, sondern hörten sich Vorträge an und die Tage mit Landgang hatten wir Freizeit wie alle anderen auch.
Wenn man heutzutage Handtuchtiere und Kreuzfahrt in eine Suchmaschine eingibt, erfährt man, dass das inzwischen auf jeder Kreuzfahrt mindestens an einem Abend zum Programm gehört. Wir waren damals mit der Carnival Legend unterwegs und wir fanden an jedem Abend ein anderes vor. Mein persönlicher Favorit war ein Äffchen, das an einem der letzten Tage von der Kabinendecke baumelte.
Diese nostalgischen Erinnerungen brachten mich dazu, mich nach vielen Jahren wieder einmal daran zu versuchen. Und dafür ist der erste Versuch eines Schwans doch recht gut gelungen - oder?
8TB Raid5 mit Raspberry Pi
25.04.2020
Ich habe mir neulich überlegt, ob man einen Pi als Raid benutzen könnte - aber nicht mit dem ewig gleichen Setup mit 4 USB-Sticks...
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Durch die Seite Open Culture bin ich auf diesen spektakulären Auftritt aufmerksam geworden:
WeiterlesenIch fand neulich einen sehr interessanten Artikel Zum Thema der algorithmischen Erzeugung von dekorativen (obwohl - das liegt im Auge des Betrachters) Bildern.
WeiterlesenIch habe vor einiger Zeit bereits zwei Vorträge gestaltet und dafür meine Ideen zur unkomplizierten Erstellung von Präsentationen genutzt - nun ist ein weiterer hinzugekommen.
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.