Wie bereits schon verschiedentlich gesagt lasse ich mich gern inspirieren, wenn ich irgendwo ein Icon brauche, das noch nicht in meinem Fundus angekommen ist. Meistens finde ich was ich brauche unter den Wikimedia Commons.
Die Wikimedia Commons sind ein reichhaltiges Arsenal für hochwertige Graphiken. Man sollte unbedingt die Lizenzvereinbarungen achten und vielleicht auch mal "Danke" sagen, wenn man diese in eigenen Projekten nutzt. Stellvertretend für alle, die dort schon einmal fündig geworden sind, sage ich an dieser Stelle Danke all denen, die durch ihre Arbeit dieses großartige Projekt unterstützt und überhaupt erst ermöglicht haben.
Ich möchte hier kurz einige Einstiege in die Wikimedia Commons geben, die - wie ich finde - hervorragendes Material bieten. Ich kann natürlich hier nicht alle Icons analysieren - daher fühle sich bitte keiner, der hier nicht genannt wird, zurückgesetzt. Im Gegenteil: falls jemand interessante Graphiken in die Wikimedia Commons eingestellt hat, freue ich mich immer, von ihm oder ihr zu hören und ihre Arbeiten ebenfalls hier vorzustellen.
11.08.2013
Wie bereits schon im letzten Artikel zu diesem Thema erwähnt lasse ich mich gern inspirieren, wenn ich irgendwo ein Icon brauche, das noch nicht in meinem Fundus angekommen ist. Meistens finde ich was ich brauche unter den Wikimedia Commons.
OAuth und OTP
16.02.2020
Wie bereits beschrieben will ich mich demnächst näher mit OAuth befassen...
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich musste neulich darüber nachdenken, eine Parallelisierung für einen meiner ANT-Tasks in meinem Static Site Generator einzubauen.
WeiterlesenIch habe mich mit der Idee zu diesem Projekt Monate abgequält - hätte ich gewusst, was die eigentliche Implementierung für Qualen verursachen würde, hätte ich sie wahrscheinlich eingestampft.
WeiterlesenDa ich mich in den letzten Wochen wieder einmal mit Javas Sicherheitsmechanismen und dem Erzeugen von Animationen beschäftigt habe, habe ich den Entschluss gefasst, die bisher mittels JMF AVIs in dWb+ zu erstetzen - nur wodurch?
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.