Nixie-Komponente

vorhergehende Artikel in: Java GUI
04.05.2013

Ich hatte schon lange vor, Nixies als Anzeigen in Computerprogrammen zu verwenden. Ich denke, daß die Faszination dafür aus der Zeit herrührt, als wir im Physikunterricht ein Meßgerät mit genau solchen Anzeigen von unserem Lehrer vorgeführt bekamen.

Als ich mich ernsthaft daran machen wollte, eine solche Komponente zu schaffen, stellte ich fest, daß es vor mir bereits ein anderer getan hatte. Die visuelle Umsetzung dieser Variante war so, daß mir auch nach längerem Grübeln keine Verbesserung einfallen wollte. Bei Analyse des Quelltextes stellte ich jedoch fest, daß die Größe fest eingestellt war.

Das verstand ich als Herausforderung und einige Stunden später war eine Komponente zur Anzeige ganzzahliger positiver Zahlenwerte entstanden, bei der der Anwender die Anzeigegröße bestimmen kann. Screenshot Die Abbildung zeigt eine Variante dieser Komponente mit 5 Stellen zur Anzeige positiver short-Werte.

Lizenz
NumberDisplay
NixieNumber
NixieNumberDisplay

Artikel, die hierher verlinken

FX-Komponente als Java-Version

02.12.2016

Ich wurde wieder einmal bei einer meiner Inspirationsquellen fündig und versuchte, die dort vorgestellte Komponente mit Java-Mitteln nachzuvollziehen.

Enzo-Komponenten durch JavaScript in dWb+

27.09.2015

Dieser Artikel beschreibt die Integration der Graphikbibliothek Enzo, deren Autor mich schon hin und wieder inspiriert hat.

7-Segment- und Nixie-Update

01.06.2013

Nachdem ich die Komponenten zur Anzeige numerischer Werte als Nixie-Röhren und 7-Segment-Anzeige implementiert hatte, wollte ich noch einen Schritt weitergehen - es sollte möglich werden, auch Kommazahlen damit anzuzeigen.

Mission-Timer-Komponente

17.05.2013

Als ich die Vorlage für meine Nixie-Komponente fand, fand ich dort auch eine interessante Umsetzung des NASA Missionstimers - eine Sache, aus der ich ebenfalls eine Komponente zur Zahlendarstellung machte.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Generator-Framework in JMeter integriert

    27.09.2020

    Nachdem ich neulich zwei neue Container für Software-Tests zu meinem Docker-Zoo hinzugefügt habe ist es nun an der Zeit, ein weiteres Hilfsmittel für Software-Tests mit JMeter vorzustellen

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Generated Key Management in der sQLshell

    Ich habe an einem neuen Feature der sQLshell gearbeitet, das die manuelle Dateiengabe extrem vereinfacht.

    Weiterlesen
  • LinkCollections 2025 X

    Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:

    Weiterlesen
  • GUI zur Logback Konfiguration

    Ich habe mich immer wieder darüber geärgert, wenn ich gerade mitten im Entwickeln neuer Features bin und irgendetwas nicht klappt. Dann wollte ich versuchen, herauszufinden, was der Grund dafür sein könnte und natürlich ist das Logging für die eine interessante Klasse gerade deaktiviert. Also: Konfigurationsdatei fürs Logging editieren, speichern, Anwendung neu starten... Damit sollte endlich Schluss ein!

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.