Artikelübersicht

Cybersecurity Verbesserung der sQLshell

Die letzten Änderungen an der sQLshell bewegten sich eher im BEreich der graphischen Benutzerschnittstelle. Die hier beschriebene widmet sich einem kleinen Thema aus dem Bereich Cybersecurity


Vergleich Analoger und Digitaler Identitäten

Eine Präsentation zum besseren Verständnis der Konzepte hinter digitalen Identitäten

Aktualisierung vom 16. März 2025

Aktualisierung der Präsentation mit einem Beispiel aus einem Film der 1980er Jahre und Betonung des Fakts, dass das Subjekt überhaupt nicht bemerken muss, dass eine Identität erstellt wird...

Der Clifford-Attractor

15.03.2025

Nach meinem letzten Ausflug in die Welt des Chaos und der nichtlinearen Systeme habe ich nun ein weiteres untersucht - und eine Frage ist immer noch offen...


Unterstützung für reguläre Ausdrücke in SQLite

Ich habe mich unter anderem wegen der Unterstützung von Geo-Daten in der sQLshell auch mit SQLite beschäftigt.


sQLshell

Die sQLshell bietet grundlegende Features wie SQL-Editor mit Syntaxhighlighting, Autovervollständigung und Code-Templates kombiniert mit spezifischen Erweiterungen für die Arbeit mit SQL-Skripts.


Dataflow Workbench dWb+

09.03.2025

dWb+ bietet die Möglichkeit, schnell Funktionalität zu einer komplexen Anwendung zu kombinieren, ohne programmieren zu müssen: Funktionen werden in Modulen gekapselt, die auf dem Arbeitstisch angeordnet werden.


GUI für Bounding Boxes (Polygons) in der sQLshell

Wie bereits in einem früheren Artikel beschrieben arbeite ich zur Zeit daran, die Unterstützung für Geo-Daten in der sQLshell Stück für Stück zu verbessern


LinkCollections 2025 II

08.03.2025

Nach der ersten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:


Neues Feature in meinem Static Site Generator: Macros

Es wurde wieder einmal Zeit für ein neues Feature in meinem Static Site Generator mittels dessen ich ja auch meine Heimatseite im Zwischennetz gestalte und verwalte...


atuin mittels /bin/bash?

Ich wurde über Mastodon auf das Tool atuin aufmerksam - aber als ich mit die Beschreibung des Repository durchlas dachte ich, dass das doch auch ohne Rust funktionieren muss...


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 23.02.2025 verfasst wurden:

  • IT-Tools neu im Docker-Zoo
  • Killer-App für Lenovo Tab M11
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog