Hier mein aktuelles Backup-Script mit dem ich seit einiger Zeit erfolgreich meine diversen Home-Verzeichnisse und die Volumes meines Docker-Zoos sichere - und einige Links, die mir bei der Erstellung des Skripts geholfen haben:
#!/bin/bash
# Basic snapshot-style rsync backup script
# https://wiki.archlinux.org/index.php/Rsync
#Path of script
# Absolute path to this script. /home/user/bin/foo.sh
SCRIPT=$(readlink -f "$0")
# Absolute path this script is in. /home/user/bin
SCRIPTPATH=$(dirname "$SCRIPT")
# Config
# ignorelist: https://github.com/rubo77/rsync-homedir-excludes
OPT="-aPh --numeric-ids --no-o --no-g --info=progress2 --exclude-from=${SCRIPTPATH}/ignorelist"
BACKUPS="<Target>"
SRC="<source>/"
SNAP="${BACKUPS}/snapshots/"
LAST="${BACKUPS}/snapshots/last"
LINK="--link-dest=${LAST}"
date=$(date "+%Y-%b-%d:_%T")
mkdir -p "$SNAP"
# run this process with real low priority
ionice -c 3 -p "$$"
renice +12 -p "$$"
# Run rsync to create snapshot
rsync ${OPT} "$LINK" "$SRC" "$SNAP""$date"
# Remove symlink to previous snapshot
rm -f "$LAST"
# Create new symlink to latest snapshot for the next backup to hardlink
ln -s "$SNAP""$date" "$LAST"
rsync is an open source utility that provides fast incremental file transfer.
rsync backup with hard link incrementals.
Easy Automated Snapshot-Style Backups with Linux and Rsync
rsync/SnapshotBackups
Creating differential backups with hard links and rsync
Incremental Backup using rsync with Hardlinks
Backup mit RSYNC
Ein Backup-Konzept mit Hardlinks und rsync
rubo77/rsync-homedir-excludes
8TB Raid5 mit Raspberry Pi
25.04.2020
Ich habe mir neulich überlegt, ob man einen Pi als Raid benutzen könnte - aber nicht mit dem ewig gleichen Setup mit 4 USB-Sticks...
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Durch die Seite Open Culture bin ich auf diesen spektakulären Auftritt aufmerksam geworden:
WeiterlesenIch fand neulich einen sehr interessanten Artikel Zum Thema der algorithmischen Erzeugung von dekorativen (obwohl - das liegt im Auge des Betrachters) Bildern.
WeiterlesenIch habe vor einiger Zeit bereits zwei Vorträge gestaltet und dafür meine Ideen zur unkomplizierten Erstellung von Präsentationen genutzt - nun ist ein weiterer hinzugekommen.
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.