Ich habe eine Komponente erstellt, die die GUI für die Verwaltung von Tags darstellen könnte. Damit wäre etwa eine Möglichkeit geschaffen, eine komfortable Anwendung zur Verwaltung Tag-basierter Dateisysteme zu erstellen
Ich ging hier zunächst von einer formalen Annahme über Tags aus: Jedes Tag besteht aus drei Teilen: der erste beschreibt das Konzpt, der zweite Eigenschaften eines Konzepts und der dritte Ausprägungen einer Eigenschaft. Um im TagManager verwaltet werden zu können, werden diese als Strings definiert die aus den drei beschriebenen Teilen bestehen, wobei die Teile durch Punkte getrennt sind. Der erste Teil wird speziell interpretiert: Zur Abkürzung können Konzepte, die die gleichen Eigenschaften aufweisen, zusammengefasst werden. Dann werden die Konzepte mittels senkrechter Striche getrennt. Ein Beispiel für eine Menge von Tags oder Kategorien zur Verwaltung mittels des TagManager könnte wie folgt aussehen:
LinkedList<String> c=new LinkedList();
c.add("image.timeofday.morning");
c.add("image.timeofday.evening");
c.add("image.timeofday.dusk");
c.add("image.timeofday.dawn");
c.add("image.timeofday.day");
c.add("image.timeofday.night");
c.add("image.location.outdoors");
c.add("image.location.indoors");
c.add("image.orientation.landscape|portrait");
c.add("car|motorcycle|truck.color.black");
c.add("car|motorcycle|truck.color.blue");
c.add("car|motorcycle|truck.color.green");
c.add("car|motorcycle|truck.color.red");
c.add("car|motorcycle|truck.color.yellow");
c.add("car|motorcycle|truck.color.white");
c.add("car.style.convertible");
c.add("car.style.limousine");
c.add("car.style.van");
c.add("car.seats.2");
c.add("car.seats.4");
c.add("car.seats.5");
c.add("car.seats.7");
c.add("car|motorcycle.tuneup.standard");
c.add("car|motorcycle.tuneup.custom");
Der TagManager erstellt daraus Buttons, die angeklickt werden können, um zum Beispiel einem Bild die entsprechenden Tags oder Kategorien zuzuweisen.
Dabei werden die Buttons nach Konzepten gruppiert. Die Eigenschaften werden nicht explizit angegeben - sie sind nur über die Tooltips
einzusehen:
Tag-Buttons
Ebenfalls Teil des TagManger ist ein Texteingabefeld, das eine Autovervollständigung anbietet. Die Eingabe geschieht wie oben beschrieben:
Konzept.Eigenschaft.Ausprägung. Während der Anwender im Texteingabefeld schreibt werden automatisch die Knöpfe in
der oben beschriebenen Komponente angepasst: alle, die nicht mehr auf den bereits eingegebenen Text passen, werden visuell ein
wenig zurückhaltender dargestellt. Enthält das Texteingabefeld etwa bereits car.s, ergibt sich folgendes Bild
Tag-Buttons gefiltert
Wann immer ein Tag-Button gedrückt wird oder der Anwender im Texteingabefeld Enter betätigt, wird der Tag selektiert. Geschieht das durch
Enter im Texteingabefeld und existierte der Tag bisher noch nicht, wird ein neuer Button hinzugefügt (im Beispiel wurde im Textfeld
car.seats.8 eingegeben und der Tag-Button "blue" in car betätigt).
Selektierte Tag-Buttons
Gleichzeitig werden alle selektierten Tags - diesmal mit vollständigem Text und ohne Gruppierung als Liste angezeigt:
Selektierte Tags
Tags kann man wieder entfernen, indem man entweder auf einen der Tag-Buttons drückt oder auf den entsprechenden Knopf in dieser Liste.
29.07.2023
Nachdem ich vor einiger Zeit über die Komponente zur Verwaltung von Tags für (Bild-)Dateien berichtet habe ist es nun an der Zeit, die Information über die Veröffentlichung einer entsprechenden darauf basierenden Anwendung nachzureichen.
Ticketsysteme sind lebende Wesen
29.03.2020
Hier zunächst wieder eine Triggerwarnung: Dieser Artikel wird meine Meinung abbilden. es kann sein, dass sie dem einen oder anderen nicht gefällt - das ist mir aber egal. Und wenn hier irgendwelche Schneeflocken mitlesen, dann sind die selber schuld.
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich berichtete hier bereits über Experimente mit dem Clifford-Attractor, allerdings war ich noch Experimente unter geringfügig geänderten Parametern schuldig...
WeiterlesenEs wurde wieder einmal Zeit für ein neues Feature in meinem Static Site Generator mittels dessen ich ja auch meine Heimatseite im Zwischennetz gestalte und verwalte...
WeiterlesenEs kamen mehrere Faktoren zusammen: die Tatsache, dass ich nicht mehr ganz so kürzlich die 50 überschritten habe hatte ebenso darauf Einfluss wie das heutige trübe Wetter und auch der Fakt, dass ich bereits beinahe alle Wochenendpflichten erledigt habe. Der letzte Stein des Anstoßes war dann aber, dass sich heute zum 125. Mal der Geburtstag von Erich Fromm jährt.
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.