Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:
Picocrypt is a very small (hence Pico), very simple, yet very secure encryption tool that you can use to protect your files.
Fibonacci Sphere
Welche Sprache spricht der Sommer?
The Linux Programming Interface (published in October 2010, No Starch Press, ISBN 978-1-59327-220-3) is a detailed guide and reference for Linux and UNIX system programming.
Fractal of equilateral triangles, and the rule for producing it.
Our World in Data - Half of the world’s habitable land is used for agriculture
Discover European products and services
Hello, and welcome to Undiscovered Scotland, the ultimate online guide to Scotland.
State of the (open source) web map
Welcome to the FFmpeg School of Assembly Language.
SERV is an award-winning bit-serial RISC-V core
(All) Databases Are Just Files. Postgres Too
XtermDOOM is a combination of Mocha Doom and Jexer which permits playing DOOM inside a terminal emulator
David Revoy - Releasing my vintage artworks as CC By, with source
Porting COBOL Code And The Trouble With Ditching Domain Specific Languages
My Own Private Binary - An Idiosyncratic Introduction to Linux Kernel Modules
Moving Lines in vim
Nemo Actions & Cinnamon Scripts
Einführung in Nemo Actions: Anpassung des Kontextmenüs in Linux Mint
Mehr machen mit Linux Mint. Teil 5: Dateimanager Nemo – erweiterte Funktionen
I've found that most of the technical books published before about 1964 never had their copyrights renewed, so now are in the public domain.
05.06.2025
Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:
Synchronisierung von Lorenz-Systemen III
23.10.2020
Nachdem ich in einem vorhergehenden Artikel auf das Problem des kleinen Parameterraums im Zusammenhang mit der Nutzung synchronisierter chaotischer Systeme hingewiesen hatte will ixch hier untersuchen, wie sensibel solche Systeme auf Abweichungen der Parameterwerte zwischen treibendem und getriebenen System reagieren
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe neulich beschrieben, dass ich aktuell mehr und mehr bemerke, dass Dinge, für die ich in meinem NeoVim-Setup Plugins benutzt habe sehr gut auch mit Bordmitteln funktionieren.
WeiterlesenIch habe neulich wieder einmal eine Upgrade- und Backup-Sitzung mit meinen diversen Linuxinstallationen veranstaltet. Der Zeitpunkt schien mir gekommen, da es eine neue stable Variante von Debian (Trixie) gibt.
WeiterlesenIch diskutiere immer wieder gern über das was heute Machine Intelligence oder Artificial Intelligence ( oder wie die ganzen anderen hohlen Phrasen heißen, die dafür heutzutage als Buzzwords missbraucht werden). Das geschieht online, in meinem $dayjob oder auch privat. Meine Meinung steht fest: das ist alles Quatsch und steht in keiner Relation zum Nutzen
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.