Migration der Webseite und aller OpenSource Projekte

vorhergehende Artikel in: Verschiedenes OpenSource Rants
16.11.2024

In eigener Sache...

Ich habe mich dazu entschlossen, meine Open Source Projekte bis auf weiteres ruhen zu lassen. Der Grund dafür ist, dass ich nicht willens bin, totalitäre, religiös-fundamentalistische, faschistische, anti-demokratische Regimes zu unterstützen. Dazu zählt auch die Unterstützung ihrer Steuerzahler. Ich bin mir zwar bewusst, dass Microsoft und Gitlab sehr wenig Steuern zahlen (wenn überhaupt), jedoch möchte ich mit dieser Vorgehensweise verhindern, dass diese Firmen/Orgaisationen auch nur das kleinste bisschen Sichtbarkeit durch meine Inhalte erhalten und diese eventuell für das Training ihrer sogenannten KI einsetzen können.

Ich möchte auch erklären, dass ich das nicht tue, weil Trump 2024 die Wahl gewonnen hat. Ich tue das, weil die USA schon seit langem die in Deutschland so oft beschworene westliche Wertegemeinschaft verlassen hat. Das begann bereits vor den Golfkriegen, setzte sich mit dem War on Terror fort und wurde ergänzt durch systematischen Rassismus und Unterdrückung der Frauen. Schon seit langem ist die Rechtsstaatlichkeit in den USA nur mehr eine leere Phrase - besonders herausragende Fakten, die dies untermauern sind die Tatsache, dass amerikanische "Gesetzeshüter" inzwischen routinemäßige Folterungen vornehmen, die andauernde Existenz von Guantanamo, Fisa-Geheimgerichte und vieles mehr. Insofern begreife ich die zweite Wahl Trumps nur als den (vorerst) letzten Schritt einer Entwicklung, an der Demokraten genausoviel Anteil haben wie Republikaner. Aber dieser Schritt war für mich der eine, der die Linie im Sand übertrat.

Ich möchte diese Aussagen nicht verstanden wissen als "ich habe recht" oder gar ein "Folgt mir!". Jeder hat seine eigene Verantwortung und niemand ist verpflichtet, mir zuzustimmen oder gar eine ähnlich sinnlose und leere Geste zu vollführen. Ich denke, viele werden diesen Schritt als solche ansehen. Viele werden - laut oder im Stillen - den Entwicklungen in Ungarn, Italien, Frankreich, den USA oder auf kommunaler Ebene in Deutschland zustimmen. Manche werden einfach weitermachen wie bisher. Viele werden bessere Varianten des Protests finden.

Einige meiner Open Source Projekte werde ich auf Codeberg weiterführen - die dafür notwendige Migration startet heute. Weiterhin wird meine Heimatseite im Zwischennetz ebenfalls unter neuer Adresse erreichbar sein.

Artikel, die hierher verlinken

Neues Feature in meinem Static Site Generator: externe URLs

29.03.2025

Es wurde wieder einmal Zeit für ein neues Feature in meinem Static Site Generator mittels dessen ich ja auch meine Heimatseite im Zwischennetz gestalte und verwalte...

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Ticketsysteme sind lebende Wesen

    29.03.2020

    Hier zunächst wieder eine Triggerwarnung: Dieser Artikel wird meine Meinung abbilden. es kann sein, dass sie dem einen oder anderen nicht gefällt - das ist mir aber egal. Und wenn hier irgendwelche Schneeflocken mitlesen, dann sind die selber schuld.

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Weitere Experimente mit dem Clifford-Attractor

    Ich berichtete hier bereits über Experimente mit dem Clifford-Attractor, allerdings war ich noch Experimente unter geringfügig geänderten Parametern schuldig...

    Weiterlesen
  • Neues Feature in meinem Static Site Generator: externe URLs

    Es wurde wieder einmal Zeit für ein neues Feature in meinem Static Site Generator mittels dessen ich ja auch meine Heimatseite im Zwischennetz gestalte und verwalte...

    Weiterlesen
  • Eine Bestandsaufnahme

    Es kamen mehrere Faktoren zusammen: die Tatsache, dass ich nicht mehr ganz so kürzlich die 50 überschritten habe hatte ebenso darauf Einfluss wie das heutige trübe Wetter und auch der Fakt, dass ich bereits beinahe alle Wochenendpflichten erledigt habe. Der letzte Stein des Anstoßes war dann aber, dass sich heute zum 125. Mal der Geburtstag von Erich Fromm jährt.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.