Nachdem ich erst neulich wieder auf ein schönes Beispiel zum Thema Obfuscated C Code gestoßen bin, habe ich mir gedacht: Im Sinne von "Archivierung funktioniert am besten verteilt" werde ich auch auf meiner Seite Links und Informationen zu dieser nur von Nerds verstandenen Kunstform verewigen.
#include <math.h>
#include <sys/time.h>
#include <X11/Xlib.h>
#include <X11/keysym.h>
double L ,o ,P
,=dt,T,Z,D=1,d,
s[999],E,h= 8,I,
J,K,w[999],M,m,O
,n[999],j=33e-3,i=
1E3,r,t, u,v ,W,S=
74.5,l=221,X=7.26,
a,B,A=32.2,c, F,H;
int N,q, C, y,p,U;
Window z; char f[52]
; GC k; main(){ Display*e=
XOpenDisplay( 0); z=RootWindow(e,0); for (XSetForeground(e,k=XCreateGC (e,z,0,0),BlackPixel(e,0))
; scanf("%lf%lf%lf",y +n,w+y, y+s)+1; y ++); XSelectInput(e,z= XCreateSimpleWindow(e,z,0,0,400,400,
0,0,WhitePixel(e,0) ),KeyPressMask); for(XMapWindow(e,z); ; T=sin(O)){ struct timeval G={ 0,dt*1e6}
; K= cos(j); N=1e4; M+= H*; Z=D*K; F+=_*P; r=E*K; W=cos( O); m=K*W; H=K*T; O+=D*_*F/ K+d/K*E*; B=
sin(j); a=B*T*D-E*W; XClearWindow(e,z); t=T*E+ D*B*W; j+=d*_*D-_*F*E; P=W*E*B-T*D; for (o+=(I=D*W+E
T*B,E*d/K *B+v+B/K*F*D)*; pD+Z *T-a E)> K)N=1e4; else{ q=W/K 4E2+2e2; C= 2E2+4e2/ K
D; N-1E4&& XDrawLine(e ,z,k,N ,U,q,C); N=q; U=C; } ++p; } L+= (X*t +P*M+m*l); T=X*X+ l*l+M M;
XDrawString(e,z,k ,20,380,f,17); D=v/l*15; i+=(B l-M*r -X*Z)*; for(; XPending(e); u =CS!=N){
XEvent z; XNextEvent(e ,&z);
++*((N=XLookupKeysym
(&z.xkey,0))-IT?
N-LT? UP-N?& E:&
J:& u: &h); --*(
DN -N? N-DT ?N==
RT?&u: & W:&h:&J
); } m=15*F/l;
c+=(I=M/ l,l*H
+I*M+a*X)*; H
=A*r+v*X-F*l+(
E=.1+X*4.9/l,t
=T*m/32-I*T/24
)/S; K=F*M+(
h 1e4/l-(T+
E*5*T*E)/3e2
)/S-X*d-B*A;
a=2.63 /l*d;
X+=( d*l-T/S
(.19*E +a
.64+J/1e3
)-M v +A
Z)*; l +=
K ; W=d;
sprintf(f,
"%5d %3d"
"%7d",p =l
/1.7,(C=9E3+
O*57.3)%0550,(int)i); d+=T*(.45-14/l
X-a*130-J .14)*_/125e2+F*_*v; P=(T*(47
I-m 52+E*94 D-t.38+u*.21*E) /1e2+W
179*v)/2312; select(p=0,0,0,0,&G); v-=(
W*F-T*(.63*m-I.086+m*E*19-D*25-.11*u
)/107e2)*; D=cos(o); E=sin(o); } }
kompiliert mit der Kommandozeile
gcc fligth.c -DIT=XK_Page_Up -DDT=XK_Page_Down \
-DUP=XK_Up -DDN=XK_Down -DLT=XK_Left -DRT=XK_Right \
-DCS=XK_Return -Ddt=0.02 -lm -lX11 -L/usr/X11R6/lib
ergibt einen Flugsimulator - hier ein Screenshot während des simulierten Fluges in Phoenix:
Flug über Phoenix
main(k){float i,j,r,x,y=-16;while(puts(""),y++<15)for(x
=0;x++<84;putchar(" .:-;!/>)|&IH%*#"[k&15]))for(i=k=r=0;
j=r*r-i*i-2+x/25,i=2*r*i+y/10,j*j+i*i<11&&k++<111;r=j);}
ergibt kompiliert und ausgeführt dieses Ergebnis:
Ein Text-Apfelmännchen
The IOCCC Flight Simulator was the winning entry in the 1998 International Obfuscated C Code Contest. It is a flight simulator in under 2 kilobytes of code, complete with relatively accurate 6-degree-of-freedom dynamics, loadable wireframe scenery, and a small instrument panel.
Ein Text-Apfelmännchen
The International Obfuscated C Code Contest
27.04.2023
Ich fand neulich einen Artikel, den ich als äußerst interessant einstufte und mit dem ich mich ein wenig näher beschäftigte um ihn nachzuvollziehen.
26.03.2023
Da ich das folgende nur als Screenshot auf Mastodon geehen habe, wollte ich es für mich und die Nachwelt festhalten - und ein bisschen TeX üben. Ich schwöre, das hier kam dabei nicht zum Einsatz!
Links - Verschiedenes
03.11.2020
Hier einmal einige Links, die einfach in keine Kategorie passen...
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe längere Zeit keine Erweiterung meines Docker-Zoos vorgenommen - auch weil ich mir einige konzeptionelle Gedanken dazu gemacht habe. Aber ich habe auch Ideen gesammelt, was in meinem @homelab noch fehlt und was dringend ergänzt werden sollte.
WeiterlesenEine Diskussion brachte mich neulich auf eine Idee - und im Urlaub hatte ich an einem regnerischen Tag genug Zeit, die entsprechenden Experimente zu machen...
WeiterlesenNachdem die Öffentlichkeit letzte Woche wieder mal mitgekriegt haben sollte, dass die Konzentration in der Cloud Schwachsinn ist und - vielleicht nicht - die ganze Öffentlichkeit vor zwei Wochen wieder einmal herzlich gelacht hat über die, die dennoch alles in die Cloud auslagern, aber offensichtlich nicht verstehen, wie sie funktioniert - hier einige Gedanken von mir dazu...
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.