Bereits einige Zeit vor Callable, Future und den ganzen anderen neuen interessanten Klassen im Zusammenhang mit Threads machte ich mir Gedanken über die Möglichkeit, Threads parallel auszuführen, ihre Ergebnisse aber in ihrer Startreihenfolge präsentiert zu bekommen. Nachdem ich die praktische Umsetzung jetzt in dWb+ integriert habe hier die technischen Grundlagen
Ist man aber auf die Ergebnisse in der Reihenfolge angewiesen, in der die parallelen Bearbeitungen gestartet wurden, reichen Threads nicht aus - bei denen ist es nämlich nicht sicher, welcher zuerst und welcher danach fertig wird.
Eine Klasse, die die Arbeit damit unterstützt, ist der ParallelSequentialManager. Der tut im Prinzip nichts anderes, als die Workloads in Threads zu packen und diese zu starten. Gleichzeitig läuft in ihm ein Thread, der sich aus einer Queue Runnables holt und diese abarbeitet. Diese Runnables warten wiederum auf einen join eines anderen Runnables - das ist der eigentliche Workload.
Damit funktioniert die ganze Sache wie folgt:
When Someone Requests a Jimi Hendrix Song
23.08.2020
Er hier ist mir schon einige Male mit interessanten Videos aufgefallen...
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe den Generator für meine Heimatseite im Zwischennetz wieder um ein neues Feture erweitert.
WeiterlesenIch habe nun seit geraumer Zeit NeoVim im Einsatz im Produktivbetrieb zum Entwickeln - nicht nur - von Software. Dabei hat sich gezeigt, dass ich meinem Ziel, der Philosophie des Einsatzes möglichst weniger Plugins immer näher komme:
WeiterlesenIch habe mal wieder etwas im Internet gefunden, das mich herausforderte, eine Fingerübung in Java abzuhalten:
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.