Ich habe bereits über das Plugin zur Visualisierung der Ergebnisse des Postgres Explain Statement berichtet - jetzt gibt es ein Update mit neuer Funktionalität.
Bereits die erste Version konnte die Visualisierung in den Formaten SVG, PDF und PNG exportiert werden:
Visualisierung eines Ausführungsgraphen als Resultat einer EXPLAIN-Anweisung in PostgreSQL
Nun ist eine neue Version dazugekommen: der Export ist jetzt dank
Treeflex
auch als HTML-Page möglich - hier werden zusätzliche Informationen nicht per
Klick sondern als Tooltip on Mouse Over angezeigt.
Beispiel 1
und
Beispiel 2
sollen das veranschaulichen.
30.01.2024
Ich habe bereits über mein Plugin für die sQLshell zur Visualisierung von Resultaten des EXPLAIN-Statements in PostgreSQL berichtet.
Meta-Plugin neue Version
01.08.2020
Das Meta-Plugin der sQLshell wurde in einer neuen Version veröffentlicht
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich wurde auf ein Problem hingewiesen, das in meiner Welt bisher noch nie vorkam: Jedes Jahr erhält man als Eltern eine Liste von Dingen, die für die lieben Kleinen anzuschaffen sind, damit sie in der Schule mitarbeiten können.
WeiterlesenIch habe in einem Tröt auf Mastodon gesehen, wie man remote Filesysteme als Docker-Volumes nutzen kann und wollte das selbst ausprobieren:
WeiterlesenEine neue Version der sQLshell ist verfügbar!
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.