PRISM und ein möglicher Ausblick

vorhergehende Artikel in: Rants
30.07.2013

Ein zugegebenermaßen sehr pessimistischer Ausblick, wie sich der Staat hier weiterentwickelt

Ich fasse mal einige Informationen zusammen, die in der letzten Zeit über die westliche Demokratie als solche ans Licht gekommen sind:

Es werden alle Daten im Internet (früher heimlich, seit neuestem auch völlig offen) abgelauscht und ausgewertet.

In Deutschland richtet man dafür sogar extra DE-Mail ein.

Amerikaner töten durch Drohnenschläge Leute, deren Namen nicht bekannt sind, nur weil sie in irgendwelche Profile passen, die einen halben Erdumfang entfernt Anzugträger in ihren klimatisierten Büros erfinden.

Deutschland denkt darüber nach, Drohnen für die Polizeiarbeit einzusetzen.

Deutschland wünscht sich unbedingt, bewaffnete Drohnen zu besitzen.

Teenager denken nicht sehr gründlich darüber nach, was sie im Internet äußern, was sie "liken" oder wem sie "followen".

Internet-Konzerne erstellen daraus Profile, die den staatlichen Überwachungsorganen natürlich zugänglich sind.

Drohnenschläge weiten sich aus - waren es früher Kriegs- oder Bürgerkriegsgebiete, ist es jetzt schon Pakistan: zwar noch keine westliche, aber immerhin eine Demokratie.

Wohl den Eltern, die jetzt noch ruhig schlafen können!

Artikel, die hierher verlinken

Google Glass Nutzer nerven

31.03.2014

Google glass wird kommen - genau wie unzählige Nachahmer. Vielen wird es auf den Geist gehen, ständig von Kameras und Mikrofonen verfolgt zu werden. Mir ist erst jetzt eine Möglichkeit eingefallen, wie man diese aufdringlichen Menschen ein wenig in die Schranken weisen könnte...

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Generator-Framework in JMeter integriert

    27.09.2020

    Nachdem ich neulich zwei neue Container für Software-Tests zu meinem Docker-Zoo hinzugefügt habe ist es nun an der Zeit, ein weiteres Hilfsmittel für Software-Tests mit JMeter vorzustellen

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Generated Key Management in der sQLshell

    Ich habe an einem neuen Feature der sQLshell gearbeitet, das die manuelle Dateiengabe extrem vereinfacht.

    Weiterlesen
  • LinkCollections 2025 X

    Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:

    Weiterlesen
  • GUI zur Logback Konfiguration

    Ich habe mich immer wieder darüber geärgert, wenn ich gerade mitten im Entwickeln neuer Features bin und irgendetwas nicht klappt. Dann wollte ich versuchen, herauszufinden, was der Grund dafür sein könnte und natürlich ist das Logging für die eine interessante Klasse gerade deaktiviert. Also: Konfigurationsdatei fürs Logging editieren, speichern, Anwendung neu starten... Damit sollte endlich Schluss ein!

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.