PRISM und ein möglicher Ausblick

vorhergehende Artikel in: Rants
30.07.2013

Ein zugegebenermaßen sehr pessimistischer Ausblick, wie sich der Staat hier weiterentwickelt

Ich fasse mal einige Informationen zusammen, die in der letzten Zeit über die westliche Demokratie als solche ans Licht gekommen sind:

Es werden alle Daten im Internet (früher heimlich, seit neuestem auch völlig offen) abgelauscht und ausgewertet.

In Deutschland richtet man dafür sogar extra DE-Mail ein.

Amerikaner töten durch Drohnenschläge Leute, deren Namen nicht bekannt sind, nur weil sie in irgendwelche Profile passen, die einen halben Erdumfang entfernt Anzugträger in ihren klimatisierten Büros erfinden.

Deutschland denkt darüber nach, Drohnen für die Polizeiarbeit einzusetzen.

Deutschland wünscht sich unbedingt, bewaffnete Drohnen zu besitzen.

Teenager denken nicht sehr gründlich darüber nach, was sie im Internet äußern, was sie "liken" oder wem sie "followen".

Internet-Konzerne erstellen daraus Profile, die den staatlichen Überwachungsorganen natürlich zugänglich sind.

Drohnenschläge weiten sich aus - waren es früher Kriegs- oder Bürgerkriegsgebiete, ist es jetzt schon Pakistan: zwar noch keine westliche, aber immerhin eine Demokratie.

Wohl den Eltern, die jetzt noch ruhig schlafen können!

Artikel, die hierher verlinken

Google Glass Nutzer nerven

31.03.2014

Google glass wird kommen - genau wie unzählige Nachahmer. Vielen wird es auf den Geist gehen, ständig von Kameras und Mikrofonen verfolgt zu werden. Mir ist erst jetzt eine Möglichkeit eingefallen, wie man diese aufdringlichen Menschen ein wenig in die Schranken weisen könnte...

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • When Someone Requests a Jimi Hendrix Song

    23.08.2020

    Er hier ist mir schon einige Male mit interessanten Videos aufgefallen...

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Anlehnung an todo.txt für collectedlinks

    Ich habe den Generator für meine Heimatseite im Zwischennetz wieder um ein neues Feture erweitert.

    Weiterlesen
  • NeoVim und ausrangierte Plugins

    Ich habe nun seit geraumer Zeit NeoVim im Einsatz im Produktivbetrieb zum Entwickeln - nicht nur - von Software. Dabei hat sich gezeigt, dass ich meinem Ziel, der Philosophie des Einsatzes möglichst weniger Plugins immer näher komme:

    Weiterlesen
  • Kritzelgenerator

    Ich habe mal wieder etwas im Internet gefunden, das mich herausforderte, eine Fingerübung in Java abzuhalten:

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.