Auf meinen Streifzügen durch Youtube bin ich auf einenKanal gestoßen, der so ganz anders ist als die ScienceBusters und außerdem leider nur auf englisch vorliegt - aber die Vorträge sind meiner Ansicht nach Extraklasse; Bester Beweis: hier fesseln mich sogar Psychologen (und wer mich kennt weiß, wie schwer diese Aussage wiegt...)
Hier nur eine kleine Auswahl der Vorträge - wie gesagt: selber stöbern hilft:
The Physics and Philosophy of Time - with Carlo Rovelli
Black Holes and the Fundamental Laws of Physics - with Jerome Gauntlett
What Computers Can't Do - with Kevin Buzzard
Quantum Fields: The Real Building Blocks of the Universe - with David Tong
What We Cannot Know - with Marcus du Sautoy
23.01.2020
Und wieder einige Videotips von mir - er weiß interessant zu erzählen und die Art seiner Vorträge trifft genau meinen Geschmack
21.09.2018
Nachdem ich meinen eigenen Atomzeit-GPS-NTP-Server in Betrieb genommen habe, habe ich mir Gedanken gemacht, warum die käuflich zu erwerbenden einen so hohen Anschaffungswiderstand haben.
05.08.2018
Einige Videos, über die ich über den Kanal der Royal Institution gestolpert bin und die eindrucksvoll zeigen, wie man Kinder und Heranwachsende für Naturwissenschaften begeistern sollte...
When Someone Requests a Jimi Hendrix Song
23.08.2020
Er hier ist mir schon einige Male mit interessanten Videos aufgefallen...
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe den Generator für meine Heimatseite im Zwischennetz wieder um ein neues Feture erweitert.
WeiterlesenIch habe nun seit geraumer Zeit NeoVim im Einsatz im Produktivbetrieb zum Entwickeln - nicht nur - von Software. Dabei hat sich gezeigt, dass ich meinem Ziel, der Philosophie des Einsatzes möglichst weniger Plugins immer näher komme:
WeiterlesenIch habe mal wieder etwas im Internet gefunden, das mich herausforderte, eine Fingerübung in Java abzuhalten:
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.