Nachdem ich neulich mein XPRA-Skript nochmal ein wenig erneuert habe, hatte ich ein Problem:
Ich konnte die Inhalte der Zwischenablage zwischen meinem X und dem X in dem Xserver, mit dem ich mich per XPRA verband nicht austauschen: Wenn ich also etwas in X in die Zwischenablage legte, konnte ich in meiner remote-Session über XPRA nicht darauf zugreifen - umgekehrt funktionierte es ebensowenig.
Ich machte mich daher daran, eine Lösung dafür zu finden - zunächst nur für reinen Text, der über die Zwischenablage ausgetauscht werden sollte. Recht bald fand ich eine Lösung, die aber nicht genau auf mein Problem passte und außerdem ständig im Hintergrund vor sich hin werkelte. Bei so sensiblen Themen, wie sie manchmal in der Zwischenablage auftauchen, schrillten bei mir hier die Alarmglocken unterm Alu-Hut.
Ich fand eine Lösung mit einigen kleinen Tools und etwas Shell-Skripting und stelle sie im folgenden vor: Da es in Linux und X mehrere Zwischenablagen gibt, kann ich hier nicht alle Fälle betrachten, sondern habe mir vier ausgewählt. Zu beachten ist noch, dass die Interaktion immer vom lokalen X ausgeht - ich habe zwei Kommandos geschrieben, die jeweils entweder Inhalt in die Zwischenablage der XPRA-Session pusht oder den Inhalt der Zwischenablage der XPRA-Session in die lokale pusht. Entsprechend parametriert kann variiert werden, welche der drei Zwischenablagen (Primary, secondary, Clipboard) auf beiden Seiten benutzt wird.
Zum Einsatz kommen die Werkzeuge xclip und xsel.
outbound (local current selection -> xpra current selection)
CONTENT=`xsel -o` && DISLAY=:77 ssh $XPRA_SSH_USER@$XPRA_SSH_SERVER "echo -n '$CONTENT' |xsel -i --display :78"
outbound (local clipboard -> xpra clipboard)
CONTENT=`xsel -b -o` && DISLAY=:77 ssh $XPRA_SSH_USER@$XPRA_SSH_SERVER "echo -n '$CONTENT' |xsel -b -i --display :78"
inbound (xpra current selection -> local current selection)
DISLAY=:77 ssh $XPRA_SSH_USER@$XPRA_SSH_SERVER "xsel -o --display :78"|xsel -i
inbound (xpra current selection -> local current selection)
DISLAY=:77 ssh $XPRA_SSH_USER@$XPRA_SSH_SERVER "xsel -b -o --display :78"|xsel -i -b
Die Variablen $XPRA_SSH_USER und $XPRA_SSH_SERVER sind noch entsprechend zu (er)setzen...
10.05.2020
Ich berichtete neulich über weiteren Zuwachs in meinem Docker-Zoo. Ich habe hier auch verschiedentlich über xpra berichtet - das Gnu-Screen-Äquivalent für X11. Nun habe ich versucht beides zu verbinden
Ticketsysteme sind lebende Wesen
29.03.2020
Hier zunächst wieder eine Triggerwarnung: Dieser Artikel wird meine Meinung abbilden. es kann sein, dass sie dem einen oder anderen nicht gefällt - das ist mir aber egal. Und wenn hier irgendwelche Schneeflocken mitlesen, dann sind die selber schuld.
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich berichtete hier bereits über Experimente mit dem Clifford-Attractor, allerdings war ich noch Experimente unter geringfügig geänderten Parametern schuldig...
WeiterlesenEs wurde wieder einmal Zeit für ein neues Feature in meinem Static Site Generator mittels dessen ich ja auch meine Heimatseite im Zwischennetz gestalte und verwalte...
WeiterlesenEs kamen mehrere Faktoren zusammen: die Tatsache, dass ich nicht mehr ganz so kürzlich die 50 überschritten habe hatte ebenso darauf Einfluss wie das heutige trübe Wetter und auch der Fakt, dass ich bereits beinahe alle Wochenendpflichten erledigt habe. Der letzte Stein des Anstoßes war dann aber, dass sich heute zum 125. Mal der Geburtstag von Erich Fromm jährt.
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.