Linux

Alles zum Thema Gnu Linux

Alternative Eingabegeräte in Linux mittels uinput

26.12.2015

Nach meinen Versuchen, die Visualisierung einer generierten Landschaft mittels externer Hardware zu steuern, habe ich nochmals ein altes Projekt entstaubt...


Backup von LXC-Containern

19.12.2015

Hier mal ein kleines Script zum Backup anfertigen von LCX-Containern...


Bash CGI-Skripts

14.11.2015

Nachdem ich mich in diesem Jahr von Arbeits wegen mit dem Thema beschäftigen musste, hier einige Links zum thema Bash und CGI-Skripts...


Google Authenticator und PAM

04.10.2015

Nach meinen erfolgreichen Versuchen zum Thema 2-Faktor-Authentifizierung und PAM habe ich nun endlich auch mal den Google Authenticator ausprobiert.


OwnCloud, Android und der Kalender

04.10.2015

Ich habe neulich die OwnCloud-Integration ein wenig weiter vorangetrieben - und wollte gleich wieder viel zu viel: Android-Integration sollte es auch geben...


VNC und noVNC a la SysV init

20.09.2015

Ich habe ein Script geschrieben, das einen VNC-Server startet und - a la SysV init - stoppt. Es erledigt auch gleich den Start von noVNC, so dass man auf den virtuellen Desktop vom Browser aus zugreifen kann.


Desktopautomatisierung

05.09.2015

Nachdem ich auf ein ziemlich interessantes Script gestoßen bin, habe ich die Idee daraus ein wenig erweitert...


Xephyr, openbox, blackbox

30.08.2015

Ich wollte wieder einmal eine X-Anwendung debuggen und damit ich meinen X-Server damit nicht kaputtmache, habe ich Xephyr nutzen wollen. Damit ich mir endlich merke, wie er korrekt gestartet wird, diese Gedankenstütze...


Netem zur WAN-Simulation

18.07.2015

Bereits in meinem vorherigen Angestelltenverhältnis habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, das Netzwerk künstlich zu verschlechtern, um reale Verhältnisse in einem WAN nachzubilden und die Robustheit unserer Netzwerkkomponenten zu validieren. Jetzt baue ich ein virtuelles Netzwerklabor auf und habe die damals verwendete Lösung dazu wieder hervorgeholt und abgestaubt.


Remind

13.07.2015

Nachdem ich vor einiger Zeit eine eigene, proprietäre Lösung vorgestellt habe, Benachrichtigungen oder Alarme für beliebig weit in der Zukunft liegende Ereignisse zuverlässig auszulösen, fand ich jetzt die Komplettlösung...


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 28.06.2015 verfasst wurden:

  • Webstart und Certificate Chains
  • LXC Container nahezu live migriert
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.