Virtualisierung

Technologien und Themen rund um virtuelle Rechner

Testdatengeneratoren als Microservices mit Docker

Ich habe die verschiedenen Testdatengeneratoren mittels Microservices über HTTP zugänglich gemacht, um sie unabhängig von der verwendeten Programmiersprache und/ oder Version (Java 11) verwenden zu können.


Testdatengeneratoren als Microservices mit Docker überarbeitet

Ich habe die verschiedenen Testdatengeneratoren mittels Microservices über HTTP zugänglich gemacht, um sie unabhängig von der verwendeten Programmiersprache und/ oder Version (Java 11) verwenden zu können. Die betreffenden Projekte wurden überarbeitet.


LXC Netzwerk Degrader

Ich habe neulich ein Skript zur automatisierten Erstellung eines Routers in einem LXC-Container präsentiert - ein wenig wie Docker nur ohne Docker.


Performanceprobleme mit KVM und Windows

Ich strebe wieder einmal nach mehr Wissen und versuche mich daher momentan im Bereich Virtualisierung weiterzubilden. Durch einen Kollegen angeregt nahm ich mir diesmal KVM vor...


Git-Ressources und -EPUBs

Nachdem ich mich entschieden hatte, mein Docker-Test-Setup konsequent mittels Git zu verwalten, kam ich schnell an einen Punkt, an dem ich mir so unsicher war, dass ich mich zunächst einmal in die entsprechende Literatur vertiefen musste: Sub-Module


Docker und CI/CD

Nachdem ich mich lange dagegen gewehrt habe, Docker privat einzusetzen, habe ich jetzt doch wieder angefangen, mich damit zu beschäftigen...


Umzug Netzwerklabor abgeschlossen

In meinem vorhergehenden Artikel zu diesem Thema habe ich beschrieben, wie man mit einem einfachen Bash-Skript sehr schnell einen rudimentären Router als LXC-Container aufbauen kann.


LXC bootstrap für GUI Container

Nachdem ich bereits öfter über LXC und xpra berichtet habe möchte ich hier nun ein Skript vorstellen, mit dem man sehr schnell zu einem Container kommen kann, in dem man graphische Anwendungen betreiben kann, von denen man den Eindruck hat, dass sie in einer Sandbox besser aufgehoben wären.


SSH und MFA

Ein kleiner Auffrischer zum Wochenende


Update Tileserver auf 18.04

Nachdem ich an dieser Stelle bereits einige der Erfahrungen mit einem Upgrade/Umstieg von Ubuntu 16.04 auf 18.04 dargelegt habe, habe ich mich entschieden, den Hillshading- und den Openstreetmap-Server zu aktualisieren.


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 05.08.2018 verfasst wurden:

  • Mehrere Tile-Layer aus einem Server
  • LXC & CGroups
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.