Virtual Router Manager als AP

vorhergehende Artikel in: Windows
10.09.2013

Wie bereits in meinem Artikel zum Thema WLan Erweiterung für PT3110 angesprochen, versuchte ich vor einiger Zeit mit haushaltsüblichen Mitteln mein WLan zu erweitern. Hier nun nochmals die genauen Daten dieses Versuchs.

In meinem Artikel WLan Erweiterung für PT3110 habe ich die verschiedenen Möglichkeiten beschrieben, die ich ausprobierte, um Geräte, die eine miese WLAN-Leistung aufweisen, doch noch ins Netz zu bekommen. Eine dieser Möglichkeiten wurde nur ganz kurz gestreift - es war die Variante, einen Windows 7 PC als Repeater/AP zu benutzen.

Das schöne an dieser Lösung ist, daß man dazu nur WLan benötigt. Das nicht so schöne ist, daß man dadurch keinen echten Repeater bekommt. Vielmehr wird auf dem PC ein zweites WLAN mit einer neuen SSID aufgespannt und der PC arbeitet als Netzwerkbrücke zwischen diesen beiden Netzen.

Wer das aber verschmerzen kann, sollte sich die Lösung anschauen - speziell Leute mit sehr sparsamen und kleinen Windows 7 Laptops - oder wie man die Dinger jetzt grade auch immer in Marketingsprech nennt...

Ja - ich weiß, daß all das was ich hier beschreibe Windows interne Funktionen sind und man die gleiche Funktionalität auch mit Bordmitteln hinbekommt. Warum aber nicht eine GUI benutzen, wenn sie funktional ist, funktioniert und Zeit spart? Die Software, mit der ich Erfolge feiern konnte, ist Virtual Router Manager 1.0.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • When Someone Requests a Jimi Hendrix Song

    23.08.2020

    Er hier ist mir schon einige Male mit interessanten Videos aufgefallen...

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Anlehnung an todo.txt für collectedlinks

    Ich habe den Generator für meine Heimatseite im Zwischennetz wieder um ein neues Feture erweitert.

    Weiterlesen
  • NeoVim und ausrangierte Plugins

    Ich habe nun seit geraumer Zeit NeoVim im Einsatz im Produktivbetrieb zum Entwickeln - nicht nur - von Software. Dabei hat sich gezeigt, dass ich meinem Ziel, der Philosophie des Einsatzes möglichst weniger Plugins immer näher komme:

    Weiterlesen
  • Kritzelgenerator

    Ich habe mal wieder etwas im Internet gefunden, das mich herausforderte, eine Fingerübung in Java abzuhalten:

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.