Wow - es ist vier Jahre her, seitdem ich dieses Thema beackert habe. Aber endlich ist es wieder so weit: Meine Empfehlungen für Vorträge vom Chaos Communication Congress 2023 - vulgo: 37c3:
Ich habe die Empfehlungen dieses Mal ein wenig abgestuft - innerhalb der einzelnen Rubriken stellt die Reihenfolge aber keine Wertung dar...:
Breaking "DRM" in Polish trains - Reverse engineering a train to analyze a suspicious malfunction
Fnord-Jahresrückblick-Rückblick - 20 Jahre Fnord-Jahresrückblick!
KIM: Kaos In der Medizinischen Telematikinfrastruktur (TI)
Och Menno - Neue K(r)ampfhubschrauber für die Bundeswehr
Full AACSess: Exposing and exploiting AACSv2 UHD DRM for your viewing pleasure
Vom Kinderkanzler Kurz zum Volkskanzler Kickl - Politik in Österreich
Reconstructing game footage from a Game Boy's memory bus - The GB Interceptor
Operation Triangulation: What You Get When Attack iPhones of Researchers
Euclid – das neue Weltraumteleskop - Mit Milliarden leuchtenden Galaxien den dunklen Teil des Kosmos verstehen
The Extremely Large Telescope (ELT) - Building the biggest optical telescope on earth
AlphaFold – how machine learning changed structural biology forever (or not?) - Getting first-hand insights into the impact of machine learning on life science
About Gamma-Ray Bursts And Boats - What We (Don't) Know About the Most Energetic Events in the Universe
NEW IMPORTANT INSTRUCTIONS - Real-world exploits and mitigations in Large Language Model applications
Back in the Driver's Seat: Recovering Critical Data from Tesla Autopilot Using Voltage Glitching
YOU’VE JUST BEEN FUCKED BY PSYOPS - UFOS, MAGIC, MIND CONTROL, ELECTRONIC WARFARE, AI, AND THE DEATH OF THE INTERNET
Fuzzing the TCP/IP stack - beyond the trivial
06.01.2024
Nach dem ersten Teil von mir als interessant eingestufter Vorträge des Chaos Communication Congress 2023 hier nun die Nachlese
Strange Attractors im Lorenz System
10.05.2020
Das Lorenz System kann in einem Jupyter-Notebook interaktiv erkundet werden:
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe hier schon verschiedentlich über die Anwendung des PlantUML- oder GraphViz- Formats geschrieben. Beide sind extrem vielseitig - sowohl für eher traditionelle Darstellungen von Graphen oder Entity-Relationship-Diagrammen als auch für zum Beispiel die Dokumentationen von Public Key Infrastrukturen
WeiterlesenVideos und Bastelanleitungen - meistenteils Origami
WeiterlesenIch habe neulich wieder einmal über Software Bill Of Materials oder SBOMs nachgedacht - inspiriert nicht nur, aber auch von meinem $dayjob...
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.