Wie ich bereits in meinem Artikel zu NFC und Dash-Buttons schrieb, benötigte ich eine Methode, Botschaften, die von Signalgebern gesendet werden abzufangen und auszuwerten. Meine erste Idee dazu war, libnotify-Messages auf dem DBus abzufangen
Dazu habe ich ein Skript im Internet gefunden (leider finde ich die originale Quelle nicht mehr, daher hier der Link zu einem ähnlichen Beitrag), der mich in Python in die Lage versetzt, beliebige Messages zu überwachen und auf sie zu reagieren:
import glib
import dbus
from dbus.mainloop.glib import DBusGMainLoop
def notifications(bus, message):
if message.get_member() == "Notify":
print [arg for arg in message.get_args_list()]
# print message.get_args_list()[4]
DBusGMainLoop(set_as_default=True)
bus = dbus.SessionBus()
bus.add_match_string_non_blocking("eavesdrop=true, interface='org.freedesktop.Notifications'")
bus.add_message_filter(notifications)
mainloop = glib.MainLoop()
mainloop.run()
15.07.2017
Nachdem ich bereits in der Vergangenheit verschiedene Experimente mit der NFC-Technologie gemacht habe, wollte ich endlich mein großes Ziel erreichen: Ein Smartphone als NFC-Smartcard zu nutzen...
19.11.2016
Wie bereits in einem früheren Artikel beschrieben ist es möglich, Notifications am Linux-Desktop (Gnome) abzufangen und abhängig vom Inhalt die verschiedensten Aktionen auszulösen. Ich suchte nun nach einer Möglichkeit, solche Notifications auch remote auslösen zu können.
Meta-Plugin neue Version
01.08.2020
Das Meta-Plugin der sQLshell wurde in einer neuen Version veröffentlicht
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich wurde auf ein Problem hingewiesen, das in meiner Welt bisher noch nie vorkam: Jedes Jahr erhält man als Eltern eine Liste von Dingen, die für die lieben Kleinen anzuschaffen sind, damit sie in der Schule mitarbeiten können.
WeiterlesenIch habe in einem Tröt auf Mastodon gesehen, wie man remote Filesysteme als Docker-Volumes nutzen kann und wollte das selbst ausprobieren:
WeiterlesenEine neue Version der sQLshell ist verfügbar!
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.