Automatisches Erzeugen von Issues in GitLab

vorhergehende Artikel in: Linux OpenSource
13.08.2021

Ich habe sogar schon mal ein Issue bei Gitlab eingestellt deswegen, wurde aber abgewiesen

Ich wollte damals eine Möglichkeit haben, Issues sozusagen auf Wiedervorlage zu setzen: Also einen Automatismus, der für wiederkehrende Aufgaben automatisch in estimmten Intervallen Issues in GitLab einstellt.

Nachdem die Idee abgewiesen wurde habe ich mich nun hingesetzt und die Möglichkeiten eruiert, die sich bieten. Ich schaute mir dazu kurz das CLI von python-gitlab an, entschied mich aber dann doch mittels der GitLab-API ein eigenes Bash-Skript zu schreiben, das sich hervorragend mit Cron oder At benutzen lässt (natürlich auch einfach interaktiv), um Issues in GitLab zu öffnen. Das Skript ist unten angehängt.

Lizenz
script

Aktualisierung vom 13. August 2021

Ich habe das Skript überarbeitet - es bietet jetzt Möglichkeiten, ein Fertigstellungsdatum ebenso wie einen Milestone anzugeben und einen Bearbeiter zuzuweisen. Damit könnte ein Aufruf des Skripts für die Erzeugung eines Tickets, das in 10 Tagen fertigzustellen ist etwa so aussehen:

/openGitlabIssue.sh -h gitlab.host.lab -p 6 -m 1 -a 2 \
-t "Some summary" -d "Some description" -x some-personal-access-token  \
-l "bug,improvement,To Do" -u $(date -d "+10 days" +%Y-%m-%d)

Es ist außerdem möglich, das AccessToken über eine Umgebungsvariable zu setzen - im einfachsten Fall könnte der Aufruf damit wie folgt aussehen:

GITLAB_ACCESS_TOKEN=some-personal-access-token /openGitlabIssue.sh \
-h gitlab.host.lab -p 6 -m 1 -a 2 \
-t "Some summary" -d "Some description" \
-l "bug,improvement,To Do" -u $(date -d "+10 days" +%Y-%m-%d)

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Generator-Framework in JMeter integriert

    27.09.2020

    Nachdem ich neulich zwei neue Container für Software-Tests zu meinem Docker-Zoo hinzugefügt habe ist es nun an der Zeit, ein weiteres Hilfsmittel für Software-Tests mit JMeter vorzustellen

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Generated Key Management in der sQLshell

    Ich habe an einem neuen Feature der sQLshell gearbeitet, das die manuelle Dateiengabe extrem vereinfacht.

    Weiterlesen
  • LinkCollections 2025 X

    Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:

    Weiterlesen
  • GUI zur Logback Konfiguration

    Ich habe mich immer wieder darüber geärgert, wenn ich gerade mitten im Entwickeln neuer Features bin und irgendetwas nicht klappt. Dann wollte ich versuchen, herauszufinden, was der Grund dafür sein könnte und natürlich ist das Logging für die eine interessante Klasse gerade deaktiviert. Also: Konfigurationsdatei fürs Logging editieren, speichern, Anwendung neu starten... Damit sollte endlich Schluss ein!

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.