Beliebige äußere Form für generierte Stadtpläne

vorhergehende Artikel in: Geo Java Komponenten
25.07.2021

Ich habe den neulich vorgestellten Generator für beliebige Stadtpläne, der als Ausgabeformat unter anderem GeoJson unterstützt ein wenig erweitert

Ich habe die Generierung um einen weiteren Schritt erweitert: Der Generator war ja bereits in der Lage, das Straßenschema in zwei verschiedneen Varianten zu generieren - als rechteckiges Grundmuster und als radiales mit verbindenden Speichen. Das Resultat war, dass die Pläne als Ganzes dann auch entweder rund oder rechteckig, bzw. quadratisch erschienen.

Das war mir zu eintönig - daher habe ich die Möglichkeit hinzugefügt, mittels beliebiger Oberlays andere Umrisse möglich zu machen.

Dabei ist es möglich zu unterscheiden, ob im resultierenden Plan lediglich die Teile erhalten bleiben sollen, die im Inneren des definierten Shapes liegen:

Screenshot Generierter Stadtplan, bei dem nur Teile erhalten blieben, die im Inneren des definierenden Viertelkreises mit Mitelpunkt oben links lagen.

Die Alternative ist, nur die Straßen zu entfernen, die auf der Grenze des definierenden Shapes liegen:

Screenshot Generierter Stadtplan, bei dem Straßen entfernt wurden, die durch die Schnittmenge der beiden definierenden Viertelkreise mit Mitelpunkten oben links und unten links geschnitten wurden.

Artikel, die hierher verlinken

Karten aus Voronoi-Netzwerken

15.03.2022

Ich habe bereits vor einiger Zeit über Methoden zur Erzeugung von Karten - etwa Stadtplänen oder Labyrinthen zum Beispiel für Computerspiele berichtet.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • VNC-Desktop Container

    19.07.2020

    Ich habe vor kurzem über die Inbetriebnahme eines Guacamole-Containers berichtet - hier folgt eine Ergänzung

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Data Oriented Programming (Prozedurales Paradigma)

    Ich bin also jetzt wirklich schon so alt, dass ich miterleben kann, wie Dinge, die ich in der Ausbildung als feststehendes Wissen gelernt habe von irgendwelchen Futzis als der neueste heiße Scheiß unter neuem Namen verkauft wird?

    Weiterlesen
  • LinkCollections 2025 VII

    Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:

    Weiterlesen
  • Der Bundestrojaner - jetzt auch in Österreich

    Ein kleiner Rant aus Wut, weil ich mich so ohnmächtig fühle wenn ich sehe, das meine Mitbürger so gar keine Lust haben und zu bequem sind, sich gegen die totale Überwachung zu wehren.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.