Dungeon-Generator Rechteck-Update

vorhergehende Artikel in: Java Komponenten
29.03.2021

Der Dungeon-Generator hat zusätzlich zu den bereits bekannten Features zwei weitere spendiert bekommen: es ist jetzt möglich, nicht nur rechteckige sondern beliebig geformte Räume zu erzeugen - damit kann er als Generator nicht nur von Verliesen sondern auch von Höhlen dienen:

Screenshot Organische Höhlen

Weiterhin habe ich dafür gesorgt, dass das "Spielfeld" nicht mehr auf rechteckige Gestalt beschränkt ist - damit kann man die Form des generierten Dungeons in weiten Grenzen anpassen und zum Beispiel einen runden erzeugen:

Screenshot Labyrinth als Einstimmung aufs neue Jahr

Man kann dafür beliebige Shapes benutzen - so kann man zum Beispiel versuchen, seinen Weg durch das Jahr 2021 zu finden:

Screenshot Labyrinth als Einstimmung aufs neue Jahr

Artikel, die hierher verlinken

Beliebige äußere Form für generierte Stadtpläne

25.07.2021

Ich habe den neulich vorgestellten Generator für beliebige Stadtpläne, der als Ausgabeformat unter anderem GeoJson unterstützt ein wenig erweitert

Generator für beliebige TeX-Formeln

03.04.2021

Meine Funde neulich auf dem Arxiv-Preprint-Server haben mich auf folgende Idee gebracht: Es gab in der Vergangenheit diverse Papers, die komplett durch eine sogenannte "AI" erstellt wurden und es trotz der Tatsache, dass sie keinen einzigen sinnvolen Gedanken enthielten durch den Peer-review-Prozess geschafft haben und veröffentlich wurden. Das betrifft aber nur Text - was, wenn man in einem solchen generierten Produkt auch einige kompliziert aussehenden Formeln benötigt?

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Ticketsysteme sind lebende Wesen

    29.03.2020

    Hier zunächst wieder eine Triggerwarnung: Dieser Artikel wird meine Meinung abbilden. es kann sein, dass sie dem einen oder anderen nicht gefällt - das ist mir aber egal. Und wenn hier irgendwelche Schneeflocken mitlesen, dann sind die selber schuld.

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Weitere Experimente mit dem Clifford-Attractor

    Ich berichtete hier bereits über Experimente mit dem Clifford-Attractor, allerdings war ich noch Experimente unter geringfügig geänderten Parametern schuldig...

    Weiterlesen
  • Neues Feature in meinem Static Site Generator: externe URLs

    Es wurde wieder einmal Zeit für ein neues Feature in meinem Static Site Generator mittels dessen ich ja auch meine Heimatseite im Zwischennetz gestalte und verwalte...

    Weiterlesen
  • Eine Bestandsaufnahme

    Es kamen mehrere Faktoren zusammen: die Tatsache, dass ich nicht mehr ganz so kürzlich die 50 überschritten habe hatte ebenso darauf Einfluss wie das heutige trübe Wetter und auch der Fakt, dass ich bereits beinahe alle Wochenendpflichten erledigt habe. Der letzte Stein des Anstoßes war dann aber, dass sich heute zum 125. Mal der Geburtstag von Erich Fromm jährt.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.