neunter Anruf

vorhergehende Artikel in: Rants

Die bisherige Odyssee startete Anfang August und zog sich einige Wochen hin. Seit dem denkwürdigen Samstag-Telefonat habe ich mich bis Ende August - lange dauerte das ja nicht mehr - wieder über stabiles 1 MBit DSL freuen dürfen. Dann kam Anfang September und DSL war wieder weg. Ich rief erbost wieder bei der Hotline an, schilderte dort meinen Werdegang und verlangte zu wissen, ob jetzt jeden Monatsanfang mein DSL abgeklemmt werden solle?

Dann begann alles von vorn - Aufschalten des Entstörprofils Stufe 1. Mein inständiges Flehen und die Hinweise, daß man im eigenen Hause diese Maßnahme als kontraproduktiv - ja schädlich bei meiner Leitung betrachet, konnte das Herz des Mitarbeiters nicht erweichen. Er fragte dann noch, ob ich den Router ausgewechselt hätte. Als ich ihm daraufhin erklärte, daß ich das versprochene kostenlose Gerät immer noch nicht in Händen halte, teilte er mir bündig mit, daß es selbstverständlich versendet worden sei und ich eine falsche Adresse angegeben habe - vergleiche dazu bitte Anruf acht: ich hatte mehrfach die Angaben wiederholen lassen, bis sie korrekt waren.

Daraufhin setzte ich telefonisch eine Frist und ließ mir versichern, daß sie zu Protokoll genommen war: Hätte ich bis dahin kein funktionierendes und stabiles 1 MBit DSL, würde ich den Vertrag als nicht erfüllt ansehen und mit sofortiger Wirkung kündigen.

Anschließend hatte ich wieder 1 MBit - aber bald würde wieder der Monatserste sein...

Artikel, die hierher verlinken

Ende der Heimatseite hier bei Arcor

11.11.2016

Diese meine Heimatseite im Zwischennetz wird ab dem 1.2.2017 definitiv in dieser Form nicht weitergeführt. Ich danke allen Lesern und wünsche noch eine gute Zeit.

JMX zur Überwachung am Beispiel eines HTTP Proxy

06.04.2015

Ich war schon immer der Meinung, dass die Java Management Extensions eine stark unterschätzte Technologie sind, die nie zu der ihr zustehenden Bedeutung gekommen sind. Mein letztes Projekt bestärkte mich nochmals in dieser Meinung.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • 8TB Raid5 mit Raspberry Pi

    25.04.2020

    Ich habe mir neulich überlegt, ob man einen Pi als Raid benutzen könnte - aber nicht mit dem ewig gleichen Setup mit 4 USB-Sticks...

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Watch David Byrne Lead a Massive Choir in Singing David Bowie’s “Heroes”

    Durch die Seite Open Culture bin ich auf diesen spektakulären Auftritt aufmerksam geworden:

    Weiterlesen
  • Zufälliges Füllen der Ebene

    Ich fand neulich einen sehr interessanten Artikel Zum Thema der algorithmischen Erzeugung von dekorativen (obwohl - das liegt im Auge des Betrachters) Bildern.

    Weiterlesen
  • Sicherheit beim Fernzugang per SSH

    Ich habe vor einiger Zeit bereits zwei Vorträge gestaltet und dafür meine Ideen zur unkomplizierten Erstellung von Präsentationen genutzt - nun ist ein weiterer hinzugekommen.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.