Ende der Heimatseite hier bei Arcor

vorhergehende Artikel in: Verschiedenes Rants
11.11.2016

Diese meine Heimatseite im Zwischennetz wird ab dem 1.2.2017 definitiv in dieser Form nicht weitergeführt. Ich danke allen Lesern und wünsche noch eine gute Zeit.

Ich bekam neulich folgende Botschaft - solange es noch wirklich Arcor war, hatte ich daran nichts auszusetzen - aber mit jeder Übernahme wird es schlimmer - Zitat:

Liebe Vodafone-Kundin, lieber Vodafone-Kunde,

freuen Sie sich schon mal: Ihr E-Mail-Dienst, das Fotoalbum und der Organizer erstrahlen voraussichtlich ab dem 4 Quartal 2016 im frischen Design. Und neue Funktionen gibt‘s noch dazu. Sie können z. B. für Ihre E-Mails bis zu 2 GB Speicherplatz nutzen – und das weiterhin mit deutschem Server-Standort.

Dabei „räumen wir auf“ und kündigen hiermit fristgemäß zum 31. Januar 2017 die folgenden Dienste. Danach können nicht mehr genutzt werden:

Homepage und Web-Visitenkarte die persönliche Arcor-Dienste Telefon- & Faxnummer Kleingeldbörse SMS Postbrief-Versand und Postkarten-Versand E-Cards Online-Butler Netpass Foren und Chat

Ich weiß noch nicht, ob und gegebenenfalls in welcher Form die Heimatseite von mir weitergeführt wird - sollte sich dort eine Entscheidung ergeben, werde ich hier darüber informieren.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • When Someone Requests a Jimi Hendrix Song

    23.08.2020

    Er hier ist mir schon einige Male mit interessanten Videos aufgefallen...

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Anlehnung an todo.txt für collectedlinks

    Ich habe den Generator für meine Heimatseite im Zwischennetz wieder um ein neues Feture erweitert.

    Weiterlesen
  • NeoVim und ausrangierte Plugins

    Ich habe nun seit geraumer Zeit NeoVim im Einsatz im Produktivbetrieb zum Entwickeln - nicht nur - von Software. Dabei hat sich gezeigt, dass ich meinem Ziel, der Philosophie des Einsatzes möglichst weniger Plugins immer näher komme:

    Weiterlesen
  • Kritzelgenerator

    Ich habe mal wieder etwas im Internet gefunden, das mich herausforderte, eine Fingerübung in Java abzuhalten:

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.