CI/CD mit shellcheck

vorhergehende Artikel in: Software-Test Linux OpenSource
13.10.2019

Ich habe mich entschlossen, in meinen diversen Shell-Projekten shellcheck als Mittel zur Qualitätssicherung einzusetzen.

shellcheck lässt sich hervorragend in die CI/CD Pipelines von Gitlab einbauen. leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, dies ebenfalls in meinen GitHub-Projekten einzurichten - falls ich dort noch eine Möglichkeit finde, werde ich hier darüber berichten.

Trotz des Fehlens der Möglichkeit, in GitHub diesen Test zu automatisieren, werde ich in nächster Zeit sämtliche veröffentlichten Shell-Projekte mittels shellcheck untersuchen und verbessern. Bei den beiden zuletzt vorgestellten Projekten von Skripten zur Erstellung von LXC-Containern ist dies bereits erfolgt.

Da ich bisher keine Möglichkeit gefunden habe, auf GitHub shellcheck automatisch bei jedem Commit auszuführen, habe ich wenigstens in allen Editoren/IDEs mit denen ich Skripte bearbeite entsprechende Plugins zur Unterstützung und Integration von shellcheck generiert. Bei mir betraf das also Idea, Atom und GEdit.

Im Plugin von GEdit fand ich dann auch gleich einen Fehler, der mit diesem Pull-Request allerdings behoben würde.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Bildverarbeitung in Java multi-threaded

    13.08.2020

    Ich habe vor einiger Zeit darüber berichtet, dass ich eine alte Bibliothek zur Bildverarbeitung von C++ nach Java portiert habe. Ich habe sie inzwischen poliert und um neue Features ergänzt...

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Java und (Neo)Vim - der letzte Strohhalm

    Ich habe bereits mehrmals über Rückschläge und Fortschritte bei meinem Umstieg von "traditionellen" IDEs auf (Neo)Vim berichtet - eine Anforderung meinerseits an ein System zur Entwicklung von Software war dabei bisher unerfüllt geblieben - bisher...

    Weiterlesen
  • LinkCollections 2025 VIII

    Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:

    Weiterlesen
  • Ideen für die schnellere Beschaffung von Schulmaterialien

    Ich wurde auf ein Problem hingewiesen, das in meiner Welt bisher noch nie vorkam: Jedes Jahr erhält man als Eltern eine Liste von Dingen, die für die lieben Kleinen anzuschaffen sind, damit sie in der Schule mitarbeiten können.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.