Nachdem ich hier bereits die eine oder andere Idee skizziert habe, die ich gerne in einem Buch diskutieren würde/diskutiert sähe, folgt hier noch eine weitere...
Eine weitere Buchidee - auch wenn es über dieses Thema sicher bereits mehrere Abhandlungen in der wissenschaftlichen, belletristischen oder Science Fiction Literatur gibt: Wie wäre die Geschichte verlaufen, wenn sich statt der Dialektik der Dualität von Hypothese und Experiment andere Methoden in der Wissenschaft durchgesetzt hätten.
Diese Idee wurde ursprünglich geboren aus der Lektüre eines Buches von Stanislaw Lem: "Die Stimme des Herrn". Dort beschreibt der Autor in lakonischer Art und Weise eine gänzlich andere Form einer Biosphäre, die in ihrer Gesamtheit Bewusstsein erlangt und damit quasi ein planetenumspannendes Individuum darstellt. Sie kann im Laufe ihrer fortschreitenden Entwicklung sogar lernen, energetische Prozesse auf kernphysikalischer Basis zu kontrollieren.
Der neueste Anstoß, sich mit diesem Thema zu beschäftigen, resultierte aus einem Vortrag, dem ich auf dem WWS 2016 lauschen durfte: Dieser wurde von einem Historiker vorgetragen, der alse Einleitung die Unterschiede zwischen Gesites und Naturwissenschaften thematisierte.
VNC-Desktop Container
19.07.2020
Ich habe vor kurzem über die Inbetriebnahme eines Guacamole-Containers berichtet - hier folgt eine Ergänzung
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich bin also jetzt wirklich schon so alt, dass ich miterleben kann, wie Dinge, die ich in der Ausbildung als feststehendes Wissen gelernt habe von irgendwelchen Futzis als der neueste heiße Scheiß unter neuem Namen verkauft wird?
WeiterlesenNach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:
WeiterlesenEin kleiner Rant aus Wut, weil ich mich so ohnmächtig fühle wenn ich sehe, das meine Mitbürger so gar keine Lust haben und zu bequem sind, sich gegen die totale Überwachung zu wehren.
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.