Artikelübersicht

Desillusionierung bei AVMs Fritz-Produkten

13.01.2024

Ich habe mich neulich wieder einmal mit dem Thema Zertifikate im Dunstkreis von TLS beschäftigt und bin sehr traurig über die Art und Weise, in der AVM Sicherheit bei den Produkten implementiert, die nicht zur Flaggschiffreihe der Fritz-Boxen gehören....


Nie wieder Crucial Produkte

06.01.2024

Ich habe hier schon mal über einen kleinen Rechner berichtet, der bei mir verschiedenste Aufgaben im Labor wahrnimmt. Ich habe ihn gebraucht gekauft und dann - vor allem wegen diverser Docker-Experimente mikt RAM aufgerüstet.


37c3 - Nachlese

06.01.2024

Nach dem ersten Teil von mir als interessant eingestufter Vorträge des Chaos Communication Congress 2023 hier nun die Nachlese


In eigener Sache mit Blick auf 2024

30.12.2023

Dieses Jahr ist auch wieder rum. Zeit, nach vorne und Zurück zu blicken...


37c3 - Empfehlungen

30.12.2023

Wow - es ist vier Jahre her, seitdem ich dieses Thema beackert habe. Aber endlich ist es wieder so weit: Meine Empfehlungen für Vorträge vom Chaos Communication Congress 2023 - vulgo: 37c3:


Anti-Virus im Docker-Zoo

Ein neues Projekt ist in meinen Docker-Zoo eingezogen


Migration weg von Repsy

19.12.2023

Ich habe Repsy verlassen.


Java Komponenten Version 2.2.0 released

19.12.2023

Eine neue Release meiner Java Komponenten ist verfügbar


TLS-Kommunikation in Software

Ich wollte bereits seit einiger Zeit ein Beispiel veröffentlichen für die Kommunikation über mit Transport Layer Security (TLS) gesicherte Kanäle. Nun habe ich endlich die Zeit gefunden, dies in Angriff zu nehmen:


Zugriff auf Inhalte von Attribut-Zertifikaten

Ich habe mich ein wenig mit Attribut-Zertifikaten beschäftigt - Resultat sind einige Klassen zum leichteren Zugriff auf die enthaltenen Attribute...


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 19.12.2023 verfasst wurden:

  • JAAS & 2FA
  • Fork der BeanShell wegen Trojan Source
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Strange Attractors im Roessler System

    26.02.2020

    Das Roessler System kann in einem Jupyter-Notebook interaktiv erkundet werden:

    Weiterlesen...

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.