16.03.2024
Ich hatte ja schon beschrieben, dass ich mich in diesem Jahr wieder intensiver um mein Geoinformationssystem EBMap4D kümmern möchte. Dazu habe ich jetzt einige infrastrukturelle Vorbereitungen getroffen...
16.03.2024
Ich habe neulich beschrieben, welche Vorbereitungen ich traf, um mein Geoinformationssystem EBMap4D mit der sQLshell zu integrieren.
09.03.2024
Ich habe in einem früheren Artikel darauf hingewiesen, dass Java (17) und Python (3.10) sich bei der Validierung von x509-Zertifikaten ein wenig unterscheiden. Einer der Unterschiede ist die Schwelle, ab der Schlüssel wegen zu geringer Länge als unsicher bewertet und die damit verbundenen Zertifikate abgelehnt werden.
09.03.2024
Ich habe - nach einer Inspiration aus dem Internet - wieder einmal eine neue Graphic-Primitive für Javas Graphics2D erstellt
03.03.2024
Ladies and Gentlemen - Victor Borge!
03.03.2024
Das bereits vorgestellte Projekt zur automatisierten Erzeugung von Zertifikaten mit allen möglichen Fehlern hat eine Erweiterung erfahren und verfügt über ein Partnerprojekt - beide sind nunmehr in der Version 1.0.0 freigegeben
24.02.2024
Die Anwendung EBMap4D wurde wieder einmal überarbeitet und erweitert.
24.02.2024
Ich habe mich in den Weihnachtsferien hingesetzt und endlich einmal ernsthaft mit sogenannten Lamport Clocks beschäftigt, mit denen man Prozesse in verteilten Systemen synchronisieren kann.
12.02.2024
Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2023 folgt hier gleich die erste für dieses Jahr:
Ich habe mich wieder einmal hingesetzt nachdem das Problem der Autocompletion gelöst war und überlegt, welche Funktionen ich besonders häugin oder intensiv in der aktuellen IDE nutze um dann herauszufinden, wie und ob ich diese Funktionalitäten mit nvim ebenfalls erreichen könnte.
Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 08.02.2024 verfasst wurden:
Strange Attractors im Roessler System
26.02.2020
Das Roessler System kann in einem Jupyter-Notebook interaktiv erkundet werden:
Weiterlesen...Android Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.