Artikelübersicht

Turing complete LLMs

05.10.2024

Ich beschäftige mich mit Cybersecurity auch beruflich - während mein Fokus privat und als Hobby hier eher auf crypto und im Speziellen auf PKI liegt interessiere ich mich beruflich für secure Softwareentwicklung und Minimierung von Angriffsoberflächen.


sQLshell endlich wieder per WebStart verfügbar!

Die sQLshell ist nunmehr wieder in drei Deploymentvarianten verfügbar: Dem Standardinstaller für Linux und Windows, der portablen Version zum Start von - zum Beispiel - einem USB-Stick und endlich wieder als WebStart-Variante


Ubuntu Upgrade auf 24.04 - Lessons learned

30.09.2024

Ich hatte letztens ein Issue bei Eye of Gnome eröffnet, wo mir während der Diskussion gesagt wurde, dass ich einfach eine viel zu alte Version einsetze - mit der aktuellen könne das nicht nachvollzogen werden. Das startete eine wilde Reise - Ich verwendete nämlich noch die letzte LTS-Release von Ubuntu (22.04) und führte zunächst ein Upgrade auf 24.04 aus - oder zumindest wollte ich das...


Self-hosted Geo-Coding mit nominatim

Nachdem ich neulich eine Lösung zur Navigation in meinen Docker-Zoo holte, habe ich nunmehr nachgelegt: Für eins meiner Wochenendprojekte benötigte ich eine Möglichkeit, (inverses) Geo-Coding über eine API nutzen zu können - natürlich im besten Fall wieder self-hosted...


Eventim scrapen als AI-Ersatz

21.09.2024

Ich habe neulich darüber berichtet, wie ich einen weiteren Dienst mit GIS-Bezug in meinen einquartierte. Damals beschrieb ich den Grund nur nebelhaft aös "eins meiner Wochenendprojekte" - nun ist es an der Zeit zu erklären, worum es sich dabei handelte...


Meine Umsetzung des Konzepts CircuitBreaker

10.09.2024

Das Konzept eines CircuitBreaker ist schon lange bekannt. Ich habe mir zu Studienzwecken einen selber gebaut - eigentlich zwei: Einer ist dafür da, das Logging von gleichartigen Exceptions zu drosseln, der andere für das Entzerren von Versuchen, Ressourcen von URLs nachzuladen. Diese spezielle Variante benötigte ich für EBMap4D: Falls einer der Tile-Server ausfällt, wird ansonsten ständig versucht, die Kacheln neu herunterzuladen. Das frisst nicht nur Rechenzeit, sondern ist auch unnütz.


Mein erster Origami-Kranich

10.09.2024

Nachdem ich mich nun schon so lange mit Origami beschäftige habe ich endlich einmal das älteste dokumentierte Ornament versucht - aus gutem Grund...


Will it go round in circles - Nashville Jam

31.08.2024

Eine neue Musikreihe/Show auf Youtube gefunden...


Diskless Setup über PXE mit readonly root FS für eine beliebige Anzahl Clients

31.08.2024

Ich habe neulich über meinen kleinen Erfolg berichtet, einen Futro über das Netzwerk zu booten. Das war allerdings nur das Minimalziel...


Futro s920 Booten übers Netz

19.08.2024

Ich habe hier bereits von den Anfängen meiner Versuche berichtet, Ersatz für die Raspis und vergleichbarer Hardware zu finden.


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 19.08.2024 verfasst wurden:

  • LinkCollections 2024 VI
  • Online Werkzeuge
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.