OpenProject als Docker-Container

vorhergehende Artikel in: Docker Virtualisierung
19.09.2022

Und wieder ist ein neuer Container in meinen Docker-Zoo aufgenomen worden.

Ich hatte schon eine ganze Weile auf meiner Liste stehen, OpenProject einmal als Self-hosted Docker auszuprobieren. Jetzt bin ich endlich dazu gekommen und muss sagen: Es funktioniert hervorragend! Ich habe hier mal die leicht von mir angepasste offizielle Docker-Compose Datei beigelegt - weiter unten findet man noch einige Links, die mir geholfen haben...

version: "3.7"

networks: frontend: backend: traefik_proxy: external: name: traefik_proxy

#volumes: # pgdata: # opdata:

x-op-restart-policy: &restart_policy restart: unless-stopped x-op-image: &image image: openproject/community:$TAG x-op-app: &app <<: [*image, *restart_policy] environment: RAILS_CACHE_STORE: "memcache" OPENPROJECT_CACHE__MEMCACHE__SERVER: "cache:11211" OPENPROJECT_RAILS__RELATIVE__URL__ROOT: "$OPENPROJECT_RAILS__RELATIVE__URL__ROOT" DATABASE_URL: "postgres://postgres:p4ssw0rd@db/openproject?pool=20&encoding=unicode&reconnect=true" RAILS_MIN_THREADS: 4 RAILS_MAX_THREADS: 16 # set to true to enable the email receiving feature. See ./docker/cron for more options IMAP_ENABLED: "$IMAP_ENABLED" volumes: - "./opdata:/var/openproject/assets"

services: db: image: postgres:13 <<: *restart_policy stop_grace_period: "3s" volumes: - "./pgdata:/var/lib/postgresql/data" environment: POSTGRES_PASSWORD: $POSTGRES_PASSWORD POSTGRES_DB: openproject networks: - backend

cache: image: memcached <<: *restart_policy networks: - backend

proxy: <<: [*image, *restart_policy] command: "./docker/prod/proxy" ports: - "$PORT:80" environment: APP_HOST: web OPENPROJECT_RAILS__RELATIVE__URL__ROOT: "$OPENPROJECT_RAILS__RELATIVE__URL__ROOT" depends_on: - web networks: - frontend

web: <<: *app command: "./docker/prod/web" networks: - frontend - backend - traefik_proxy depends_on: - db - cache - seeder labels: - autoheal=true - "traefik.enable=true" - "traefik.http.routers.openproject-http.entrypoints=http" - "traefik.http.routers.openproject-http.rule=Host(`openproject.docker.lab`)" - "traefik.http.routers.openproject-http.middlewares=openproject-https" - "traefik.http.services.openproject-http.loadbalancer.server.port=8080" - "traefik.http.middlewares.openproject-https.redirectscheme.scheme=https" - "traefik.http.routers.openproject.entrypoints=https" - "traefik.http.routers.openproject.rule=Host(`openproject.docker.lab`)" - "traefik.http.routers.openproject.tls=true" - "traefik.docker.network=traefik_proxy" healthcheck: test: ["CMD", "curl", "-f", "http://localhost:8080$OPENPROJECT_RAILS__RELATIVE__URL__ROOT/health_checks/default"] interval: 10s timeout: 3s retries: 3 start_period: 30s

autoheal: image: willfarrell/autoheal:1.2.0 volumes: - "/var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock" environment: AUTOHEAL_CONTAINER_LABEL: autoheal

worker: <<: *app command: "./docker/prod/worker" networks: - backend depends_on: - db - cache - seeder

cron: <<: *app command: "./docker/prod/cron" networks: - backend depends_on: - db - cache - seeder

seeder: <<: *app command: "./docker/prod/seeder" restart: on-failure networks: - backend

Artikel, die hierher verlinken

MailHog im Docker-Zoo

19.09.2022

Und wieder ist ein neuer Container in meinen Docker-Zoo aufgenomen worden.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Ticketsysteme sind lebende Wesen

    29.03.2020

    Hier zunächst wieder eine Triggerwarnung: Dieser Artikel wird meine Meinung abbilden. es kann sein, dass sie dem einen oder anderen nicht gefällt - das ist mir aber egal. Und wenn hier irgendwelche Schneeflocken mitlesen, dann sind die selber schuld.

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Weitere Experimente mit dem Clifford-Attractor

    Ich berichtete hier bereits über Experimente mit dem Clifford-Attractor, allerdings war ich noch Experimente unter geringfügig geänderten Parametern schuldig...

    Weiterlesen
  • Neues Feature in meinem Static Site Generator: externe URLs

    Es wurde wieder einmal Zeit für ein neues Feature in meinem Static Site Generator mittels dessen ich ja auch meine Heimatseite im Zwischennetz gestalte und verwalte...

    Weiterlesen
  • Eine Bestandsaufnahme

    Es kamen mehrere Faktoren zusammen: die Tatsache, dass ich nicht mehr ganz so kürzlich die 50 überschritten habe hatte ebenso darauf Einfluss wie das heutige trübe Wetter und auch der Fakt, dass ich bereits beinahe alle Wochenendpflichten erledigt habe. Der letzte Stein des Anstoßes war dann aber, dass sich heute zum 125. Mal der Geburtstag von Erich Fromm jährt.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.