Migration aus VirtualBox in LXC

vorhergehende Artikel in: Linux Virtualisierung
17.05.2015

Ich habe hier mal als Gedächtnisstütze aufgeschrieben, was ich tun musste, um einen Server, der Subversion, Trac und Tomcat als Dienste anbot, von VirtualBox in einen LXC-Container zu migrieren

Voraussetzung

Besser geht die Migration, wenn sich die beiden über das Netzwerk unterhalten können - das funktioniert aber nicht, wenn die LXC-Box über ein veth-Device an der Bridge hängt und die VirtualBox direkt an dieser Bridge angeschlossen ist - man muss die VirtualBox an ein tap-Device hängen, das an der Bridge angeschlossen ist - dann funktioniert Netzwerkkommunikation zwischen beiden...

Nutzer konfigurieren, Verzeichnisse anlegen

usermod -l collins ubuntu
passwd collins
usermod -d /home/collins -m collins
groupmod -n collins ubuntu
mkdir -p /home/trac
mkdir -p /home/svn

Benötigte Software installieren

vim /etc/apt/apt.conf.d/01proxy
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get install joe
apt-get install screen
apt-get install conky-cli
apt-get install subversion
apt-get install apache2
apt-get install libapache2-mod-svn
apt-get install libapache2-mod-python 
apt-get install libapache2-mod-python-doc
apt-get install setuptools
apt-get install python-setuptools python-genshi
easy_install Trac==0.12
apt-get install sqlite
easy_install genshi==0.6
apt-get install python-subversion
apt-get install libapache2-mod-jk

Subversion reaktivieren

svnadmin create /home/svn/<REPOSITORY_NAME>
scp <old_server_user>@<old_server>:<dom_file_path><REPOSITORY_NAME>.dump /home/collins/<REPOSITORY_NAME>.dump
svnadmin load /home/svn/<REPOSITORY_NAME> </home/collins/<REPOSITORY_NAME>.dump

Dateien anpassen

/home/collins/.conkyinscreen
/home/collins/.conkyrc_oneliner
/home/collins/.screenrc
/etc/apache2/mods-enabled/dav_svn.conf 
/etc/apache2/mods-enabled/mod_python.conf 
hooks/post-commit
/etc/apache2/mods-enabled/jk.conf 
/etc/apache2/mods-enabled/jk.load 
/etc/apache2/workers.properties
/etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf 

Rechte korrigieren

chown -R www-data.www-data /home/trac
chown -R www-data.www-data /home/svn

Artikel, die hierher verlinken

Steam unter Linux - meine Erfahrungen

20.06.2015

Nachdem ich von einem neuen Computerspiel erfahren hatte, das sich für mich gut anhörte, began ich zu recherchieren. Dann stellte ich fest, dass Steam Voraussetzung dafür wäre. Ich wollte fast schon aufgeben, doch dann entdeckte ich etwas...

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • 8TB Raid5 mit Raspberry Pi

    25.04.2020

    Ich habe mir neulich überlegt, ob man einen Pi als Raid benutzen könnte - aber nicht mit dem ewig gleichen Setup mit 4 USB-Sticks...

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Watch David Byrne Lead a Massive Choir in Singing David Bowie’s “Heroes”

    Durch die Seite Open Culture bin ich auf diesen spektakulären Auftritt aufmerksam geworden:

    Weiterlesen
  • Zufälliges Füllen der Ebene

    Ich fand neulich einen sehr interessanten Artikel Zum Thema der algorithmischen Erzeugung von dekorativen (obwohl - das liegt im Auge des Betrachters) Bildern.

    Weiterlesen
  • Sicherheit beim Fernzugang per SSH

    Ich habe vor einiger Zeit bereits zwei Vorträge gestaltet und dafür meine Ideen zur unkomplizierten Erstellung von Präsentationen genutzt - nun ist ein weiterer hinzugekommen.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.