Dieses Mal ist es noch keine konkrete Roadmap, sondern nur einige Vorüberlegungen: die ModuleWorkspace-Komponente - unter anderem verwendet in der sQLshell und im Rapid-Prototyping-Werkzeug dWb+ erlaubt es zur Zeit nicht, bestehende Verbindungen zu verlegen, also an einen anderen Aus- oder Eingang zu koppeln - das könnte sich bald ändern...
In letzter Zeit arbeite ich öfters in Workspaces in denen ich bereits eingerichtete Verbindungen
ändern - also sie von dem bisherigen Slot ab- und an einen anderen ankoppeln müsste.
Dies funktioniert zur Zeit nicht - man muss die Verbindung löschen oder deaktivieren und statt ihrer eine neue einrichten. Prinzipiell ist damit der Use Case (oder die User Story oder was auch immer) erledigt - aber es ist keine elegante Lösung.
Daher habe ich mir überlegt, dass es schön wäre, wenn dieses "Abstöpseln" von Verbindungen möglich wäre.
Dabei kam mir auch gleich der Gedanke, dass zur Zeit beim Erstellen von Verbindungen per Drag'n'Drop keine visuelle Entsprechung während des Ziehens existiert. Es wäre schöner, wenn man dabei quasi auch bereits "den Schlauch hinter sich her zieht".
Das Abstöpseln bietet natürlich einige Herausforderungen - als ein Beispiel sei hier nur genannt, dass ja mehrere Verbindungen in einen Input-Slot eingehen können. Wenn man das Abstöpseln jetzt per Drag'n'Drop lösen wollte, müsste man diese Mehrdeutigkeit irgendwie auflösen - man will ja wahrscheinlich eher selten alle 4 (oder wie viele es auch immer sind) Verbindungen neu verlegen.
Man sieht also - viele Herausforderungen, die gelöst werden wollen... Mögliche Lösungen, die auf ihre Praktikabilität hin untersucht werden müssen, sind:
Links - Verschiedenes
03.11.2020
Hier einmal einige Links, die einfach in keine Kategorie passen...
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe längere Zeit keine Erweiterung meines Docker-Zoos vorgenommen - auch weil ich mir einige konzeptionelle Gedanken dazu gemacht habe. Aber ich habe auch Ideen gesammelt, was in meinem @homelab noch fehlt und was dringend ergänzt werden sollte.
WeiterlesenEine Diskussion brachte mich neulich auf eine Idee - und im Urlaub hatte ich an einem regnerischen Tag genug Zeit, die entsprechenden Experimente zu machen...
WeiterlesenNachdem die Öffentlichkeit letzte Woche wieder mal mitgekriegt haben sollte, dass die Konzentration in der Cloud Schwachsinn ist und - vielleicht nicht - die ganze Öffentlichkeit vor zwei Wochen wieder einmal herzlich gelacht hat über die, die dennoch alles in die Cloud auslagern, aber offensichtlich nicht verstehen, wie sie funktioniert - hier einige Gedanken von mir dazu...
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.