Neue Generatoren für JSON, iCal und vCard

vorhergehende Artikel in: Java Komponenten
30.12.2020

Nachdem ich vor einiger Zeit meinen Testdatengenerator um einen Builder für beliebige JSON-Strukturen erweitert hatte, habe ich nun die beiden veröffentlichten Microservice-Container zur Testdaten-Generierung basierend auf javalin und Quarkus um neue Generatoren erweitert, die die Flexibilität demonstrieren sollen.

Die Generatoren haben drei neue Endpunkte - einer für die Erzeugung von JSON-Strukturen - examplarisch an einer falschen Identität demonstriert:

{
  "address": {
    "Number": "152",
    "Street": "Auf der L\u00f6wen-Allee",
    "Town": "Friedrichhorst",
    "Zip": "21448"
  },
  "birthday": "Mon Mar 19 14:38:37 UTC 1979",
  "creditcard": {
    "cvv": "414",
    "expirationDate": "Tue Aug 06 08:59:09 UTC 1991",
    "holder": "Sarah Graf zu Franke",
    "number": "4027598725679827",
    "type": "Visa"
  },
  "email": "HannazuSimon@Krueger-Vogel-Weber-Bauholz.ac",
  "givenname": "Johanna",
  "mothersmaidenname": "Haas",
  "name": "Herrmann",
  "office": {
    "address": {
      "Number": "547",
      "Street": "Auf dem \u00e4ltesten Tunnel",
      "Town": "Klein-Bischhaff",
      "Zip": "80494"
    },
    "email": "HorgeBecker@Hoffmann-Weber-OHG.ac",
    "fax": "(+91)-73503/94 21 61",
    "name": "Friedrich HGB",
    "phone": "(+16)-22197/76 10 58"
  },
  "phone": "(+47)-16018/73 33 35",
  "position": "Hohepriester der unteren Weltsicht aus der 10. Epoche"
}

Die zwei anderen neuen Generatoren erzeugen jeweils eine vCard und einen iCal-Termin. Beispiele dafür sind unten als Dateien angehängt

iCal
vCard

Artikel, die hierher verlinken

Generator-Microservices Mastodon Bot

03.02.2021

Ich habe schon längere Zeit damit geliebäugelt, einen eigenen Bot zu schreiben.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Strange Attractors im Lorenz System

    10.05.2020

    Das Lorenz System kann in einem Jupyter-Notebook interaktiv erkundet werden:

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Anpassungen für GraphViz und PlantUML

    Ich habe hier schon verschiedentlich über die Anwendung des PlantUML- oder GraphViz- Formats geschrieben. Beide sind extrem vielseitig - sowohl für eher traditionelle Darstellungen von Graphen oder Entity-Relationship-Diagrammen als auch für zum Beispiel die Dokumentationen von Public Key Infrastrukturen

    Weiterlesen
  • Origami - Inspirationen und Anleitungen

    Videos und Bastelanleitungen - meistenteils Origami

    Weiterlesen
  • SBOMs für alte Java-Projekte

    Ich habe neulich wieder einmal über Software Bill Of Materials oder SBOMs nachgedacht - inspiriert nicht nur, aber auch von meinem $dayjob...

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.