Wie in einem der letzten Artikel beschrieben, wurde dWb+ um ein Plugin-System erweitert. Erste Plugins bestehen bereits und können benutzt werden.
Folgende Plugins stehen bereits zur Verfügung:
Damit das Plugin benutzt werden kann, ist keine Voraussetzung vonnöten. Alle benötigten JARs sind im Pluginarchiv enthalten.
Das Plugin öffnet einen Dialog, mit dem man das auszuführende Groovy-Script auswählt. Es fügt die dWb-Scripting API unter dem Namen dWbAPI zum GRoovy-Kontext hinzu, so daß Groovy-Scripts mit dWb+ interagieren können.
Nach der Eingabe eines Namens für das neue Pluginprojekt wird ein Verzeichnis dieses Namens in einem auszuwählenden Zielverzeichnis angelegt.
Damit das Plugin benutzt werden kann, ist keine Voraussetzung vonnöten.
Das Plugin öffnet einen Dateiauswahldialog, mit dem ein fertig gepacktes Plugin (Jar-Version mit elektronischer Signatur ebenso möglich wie ZIP-Version) ausgewählt wird. Nach Öffnen des Plugin-Archives wird der Inhalt in ein temporäres Verzeichnis entpackt. Anschließend wird die Datei plugin.bsh des Plugins ausgeführt und die durch das Plugin zur Verfügung gestellten Aktionen in einer Toolbar in einem eigenen Fenster verfügbar gemacht.
30.07.2017
Hier einige Projekte, mit denen ich mich dieses Jahr zur Weiterbildung und aus Spaß beschäftigen will:
05.07.2015
Ich habe nach den ersten theoretischen Vorüberlegungen begonnen, eine ernstgemeinte CA aufzusetzen. Bei den diversen Tests, die ich durchführte, um die korrekte Funktionsweise zu testen, stieß ich auf eine Schwierigkeit, die ich bisher noch nicht umschiffen konnte.
VNC-Desktop Container
19.07.2020
Ich habe vor kurzem über die Inbetriebnahme eines Guacamole-Containers berichtet - hier folgt eine Ergänzung
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich bin also jetzt wirklich schon so alt, dass ich miterleben kann, wie Dinge, die ich in der Ausbildung als feststehendes Wissen gelernt habe von irgendwelchen Futzis als der neueste heiße Scheiß unter neuem Namen verkauft wird?
WeiterlesenNach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:
WeiterlesenEin kleiner Rant aus Wut, weil ich mich so ohnmächtig fühle wenn ich sehe, das meine Mitbürger so gar keine Lust haben und zu bequem sind, sich gegen die totale Überwachung zu wehren.
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.