Screencasts mit Java und JMF

vorhergehende Artikel in: Java OpenSource GUI
05.04.2021

Ich hatte bereits vor längerer Zeit einmal beschrieben, wie man auf einfache Art und Weise Screencast-Videos mit ffmpeg bzw. avconf anfertigen kann.

Ich hatte neulich seit längerem wieder einmal das Java Media Framework (JMF) aus der Schublade geholt und abgestaubt weil ich wieder ein wenig damit experimentieren wollte. Ich hatte keine feste Idee, was entstehen sollte und ließ mich zunächst etwas treiben.

Das führte irgendwann dazu, dass ich versuchte, Videos von meinem aktuellen Desktop anzufertigen - eigentlich wollte ich versuchen, mpeg-Videos zu encoden und/oder live-Streaming zu implementieren. Beides schlug fehl - statt dessen kan ein kleines Programm heraus, das in der Lage ist, beliebige Teile des Desktop als AVI-Video aufzuzeichnen und - als kleines Schmankerl - Screenshots ebenfalls von beliebigen Desktop-Ausschnitten anzufertigen.

Ich weiß natürlich, dass es schon hundert und ein solches Tool gibt, die wahrscheinlich auch alle besser funktionieren - trotzdem: wer sehen möchte, wie man so etwas mit wenigen Zeilen Java auf die Beine stellt: hier ist das GitHub-Repository dafür...

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Strange Attractors im Lorenz System

    10.05.2020

    Das Lorenz System kann in einem Jupyter-Notebook interaktiv erkundet werden:

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Anpassungen für GraphViz und PlantUML

    Ich habe hier schon verschiedentlich über die Anwendung des PlantUML- oder GraphViz- Formats geschrieben. Beide sind extrem vielseitig - sowohl für eher traditionelle Darstellungen von Graphen oder Entity-Relationship-Diagrammen als auch für zum Beispiel die Dokumentationen von Public Key Infrastrukturen

    Weiterlesen
  • Origami - Inspirationen und Anleitungen

    Videos und Bastelanleitungen - meistenteils Origami

    Weiterlesen
  • SBOMs für alte Java-Projekte

    Ich habe neulich wieder einmal über Software Bill Of Materials oder SBOMs nachgedacht - inspiriert nicht nur, aber auch von meinem $dayjob...

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.