Dieser Artikel setzt die unregelmäßige Serie von Gedanken und Ideen rund um die Entwicklung von Spielmechanismen fort. Ich werde hier einige Ideen zur Modellierung einer Galaxie darlegen, die ich schon in einem der früheren Artikel in Aussicht stellte
Ich bin von folgenden Prämissen ausgegangen: Eine Galaxie, wie ich sie modellieren möchte,
ist eine Spiralgalaxie mit zwei Hauptarmen. Dafür nahm ich eine zweidimensionale Gauss'sche
Normalverteilung und modulierte darauf eine eindimensionale. Die zweidimensionale
Verteilung regelte die Anordnung der Sterne auf eine Ebene projiziert und
die eindimensionale den Abstand des jeweiligen Sterns zum Zentrum. Dadurch
ergibt sich eine Anordnung von Punkten in der dritten Dimension, deren Dichte in
der Mitte am größten ist und nach außen abnimmt. Außerdem wurde die eindimensionale Verteilung
noch dazu benutzt, die Verdrehung der Spiralarme zu realisieren: Je weiter außen ein Stern ist,
desto mehr wird er verdreht. Nach einigen Experimenten für die Kenndaten der
Verteilungen ergibt sich folgendes Bild:
Dreidimensionale Verteilung als Ergebnis der Galxienerzeugung mit drei verschränkten Normalverteilungen
mittels Gnuplot
Weitere Untersuchungen werden folgen zur Erzeugung ganzer Galaxien mit weiteren Kennwerten
für die Sterne wie etwa Leuchtkraft und Temperatur. Ich werde versuchen, daraus
ein Bild eines semirealistischen Sternhimmels zu generieren. Auf diese Herauforderung freue
ich mich schon - auch wenn es wahrscheinlich erst im Herbst/Winter dazu kommen wird.
01.11.2014
Dieser Artikel setzt die unregelmäßige Serie von Gedanken und Ideen rund um die Entwicklung von Spielmechanismen fort. Ich werde hier einige Ideen zur Forschung darlegen
VNC-Desktop Container
19.07.2020
Ich habe vor kurzem über die Inbetriebnahme eines Guacamole-Containers berichtet - hier folgt eine Ergänzung
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich bin also jetzt wirklich schon so alt, dass ich miterleben kann, wie Dinge, die ich in der Ausbildung als feststehendes Wissen gelernt habe von irgendwelchen Futzis als der neueste heiße Scheiß unter neuem Namen verkauft wird?
WeiterlesenNach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:
WeiterlesenEin kleiner Rant aus Wut, weil ich mich so ohnmächtig fühle wenn ich sehe, das meine Mitbürger so gar keine Lust haben und zu bequem sind, sich gegen die totale Überwachung zu wehren.
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.