OpenSource

Alles rund um OpenSource Projekte

TeX in Gitlab

Nach meinen Arbeiten zur Erstellung eines Docker-Containers, der die Funktionalität von WireViz als Microservice verfügbar macht habe ich die entsprechenden Änderungen beim Projekt als Pull-Request eingereicht.


WireViz als Docker-Container

29.08.2020

Eine weitere Ergänzung meines Docker-Zoos wurde eingeleitet durch den Tip eines Kollegen.


DigiSparkBlinkStick II

25.07.2020

Ich habe vor kurzem darüber berichtet, wie ich meinen eigenen BlinkStick realisiert habe


Openfire on Docker@ARM

Ich habe bereits verschiedentlich über die Evolution meines Docker-Zoos geschrieben. Bei der letzten Erweiterung kam ein neues Github-Projekt heraus...


DigiSparkBlinkStick

16.07.2020

Ich habe hier - es ist bereits etwas länger her - bereits über Experimente mit dem Digistump geschrieben. Neulich stolperte ich über einige Artikel, die mein Interesse erneut anfachten...


Erkennung virtualisierter Umgebungen

Nachdem ich neulich mein Backup bemühen musste, weil ich nicht realisierte, dass ich mich nicht mehr in der Container-Shell befand sondern am Host arbeitete überlegte ich, ob es eine einfache Variante gäbe, das Shell-Prompt so zu ändern, dass es nicht nur Auskunft darüber gibt, ob man sich innerhalb einer virtualisierten Umgebung befindet, sondern auch mit welcher Technologie diese umgesetzt ist (docker, Lxc, KVM,...)


Erweiterung der Gitlab-Metriken in Grafana

Ich habe meine Idee zur Visualisierung bestimmter Metriken aus Gitlab auf einem Grafana-Dashboard ausgebaut - ich erfasse nicht mehr nur in einem Projekt die offenen Issues pro Komponente sondern nun auch die offenen Issues auf Projektebene.


Docker Images für armhf

Nachdem ich neulich damit begonnen hatte, einige Container auf einen Raspberry Model 3B+ zu migrieren, habe ich einige meiner öffentlich verfügbaren Projekte mit entsprechenden Docker-Files ausgestattet, damit auch andere entsprechende Images erstellen und benutzen können


Docker auf Raspberry Pi Model 3B+

Nachdem ich neulich über neues in meinem Docker-Zoo berichtete und überneulich eine Idee zur Aufwertung und Beschleunigung meines Raspberry erfolgreich in die Tat umsetzte, war der nächste Schritt klar...


Testdaten für ein XML Schema generieren

Ich suche immer wieder nach neuen Ideen, möglichst einfach problemangepasste Testdaten zu erzeugen. Diesmal habe ich damit begonnen, XML-Dokumente zu erzeugen, die einem vorgegebenen XML-Schema genügen sollten


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 01.03.2020 verfasst wurden:

  • RandomBigInteger
  • Max7119 NTP Uhr
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.