Trac 0.12 und das ChangeLogMacro

vorhergehende Artikel in: Linux Rants
20.12.2014

Wie bereits in Trac - eine Beispielkonfiguration beschrieben, benutze ich Trac recht intensiv für verschiedenste Projekte. Zu den in diesem Artikel beschriebenen Plugins wollte ich einige neue hinzufügen. Dabei stieß ich allerdings auf unerwarteten Widerstand...

Zunächst einmal muß ich wahrscheinlich um Entschuldigung bitten Ich weiß, daß ich der Vergangenheit zugewandt bin – ich schreibe noch "daß", besitze keinen Blue Ray Player und bügele noch mit einem Bügeleisen, statt mit einer Bügelstation. Da paßt die Tatsache ins Bild, daß ich noch Trac in der Version 0.12 einsetze.

Als ich das ChangeLogMacro einsetzen wollte, kam ich ins Schleudern: der Branch mit Namen 0.11 funktioniert nur bis Trac in der Version 0.11.7. Der Trunk funktioniert erst ab Trac 1.0.

Eine mögliche Lösung dafür wäre gewesen, meie Trac-Installation zu aktualisieren. Nach einer Internet-Recherche fand ich eine Seite, auf der bei Changeset 12376 zu lesen war:

Removed 0.12 branch, which was a duplicate of the trunk.

Das mochte damals stimmen, aber leider entwickelte sich der Trunk ja weiter Richtung Trac 1.0. Also holte ich mir die Version 12375, in der der Branch namens 0.12 noch existierte und übersetzte und installierte diesen - siehe da: Jetzt habe auch ich in meiner 0.12er Version Trac dieses Macro!

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • OAuth und OTP

    16.02.2020

    Wie bereits beschrieben will ich mich demnächst näher mit OAuth befassen...

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Split von Filesets in Apache ANT

    Ich musste neulich darüber nachdenken, eine Parallelisierung für einen meiner ANT-Tasks in meinem Static Site Generator einzubauen.

    Weiterlesen
  • Ein Doclet zur Erzeugung von DocBook aus Javadoc

    Ich habe mich mit der Idee zu diesem Projekt Monate abgequält - hätte ich gewusst, was die eigentliche Implementierung für Qualen verursachen würde, hätte ich sie wahrscheinlich eingestampft.

    Weiterlesen
  • Motion JPEG Erzeugung aus Java heraus

    Da ich mich in den letzten Wochen wieder einmal mit Javas Sicherheitsmechanismen und dem Erzeugen von Animationen beschäftigt habe, habe ich den Entschluss gefasst, die bisher mittels JMF AVIs in dWb+ zu erstetzen - nur wodurch?

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.