Unit-Tests für Javas Collections

vorhergehende Artikel in: Java Software-Test Komponenten
21.05.2020

Ich habe als Fingerübung eine neue Implementierung des Interface java.util.List schaffen wollen. So etwas kann man nur als abgeschlossen betrachten, wenn man Unit-Tests dafür hat. Ich dachte mir, dass ich so etwas zentral finden würde, denn die anderen Implementierungen müssten ja so etwas auch haben

Leider wurde ich enttäuscht: Diese Tests existieren zwar - aber als Teil eines Frameworks, das für mich zu komplex war, es in eigene Projekte einzubauen nur weil ich eine Implementierung eines Interface erstellt hatte. Nach einer kurzen aber erfolglosen Suche nach anderen Quellen für Unit-Tests für die Collection-Implementierungen schrieb ich meine eigenen. Damit war es mir auch möglich, meine eigene Implementierung (einme Variante einer doppelt verketteten Liste) zu validieren. Als Gegenprobe wandte ich die Tests auch auf die Collection-Klassen ind java.util an.

Für andere Interessierte habe ich die Testklasse als Gist abgelegt - zusammen mit einer davon abgeleiteten Testklasse einer konkreten Implementierung. Sollte jemand diese Tests weiternutzen wollen und Ideen haben, welche Tests eventuell noch fehlen, so ist der- oder diejenige herzlich eingeladen, mir Nachricht zu geben - ich würde die Klasse dann entsprechend erweitern...

Artikel, die hierher verlinken

Java Collections und Slices

20.03.2021

Ich hatte neulich einen Fall, in dem ich nicht nur über die Elemente einer Liste iterieren wollte, sondern über einen Satz von jeweils drei benachbarten Elementen (Element und sein Nachfolger/Vorgänger)

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Mosquitto MQTT Broker on Docker@Raspi

    25.07.2020

    Nachdem ich in letzter Zeit wieder verstärkt neue Dienste in meinen Docker-Zoo integriert habe, habe ich nach Fertigstellung der ersten Version meiner Interpretation des BlinkStick einen weiteren Dienst "containerisiert"

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Arbeiten mit (Neo)Vim

    Und wieder ein Fortschrittsbericht über mein Arbeiten mit (Neo)Vim...

    Weiterlesen
  • AI - der Tod der Bookmarkmanager

    Da ich hier ja verschiedentlich den einen oder anderen Link in die Tiefen des Internet teile habe ich mir überlegt, ob es nicht inzwischen an der Zeit wäre, diese irgendwie einfacher zugreifbar zu machen und gleichzeitig besser zu organisieren...

    Weiterlesen
  • Data Oriented Programming (Prozedurales Paradigma)

    Ich bin also jetzt wirklich schon so alt, dass ich miterleben kann, wie Dinge, die ich in der Ausbildung als feststehendes Wissen gelernt habe von irgendwelchen Futzis als der neueste heiße Scheiß unter neuem Namen verkauft wird?

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.