Die Bibliothek Xuggler scheint eine mächtige Waffe zum Konvertieren und Transkodieren von Multimedia-Inhalten zu sein. Beruhend auf ffmpeg solte es eigentlich kaum Einschränkungen für den Einsatz geben; Zeit, das mal zu überprüfen...
Leider erwies sich für meine Zwecke der Bau maßgeschneiderter Kommandozeilen für ffmpeg und deren anschließende Ausführung als passender: Das Projekt wird bereits seit geraumer Zeit nicht mehr gepflegt, was mit einer Deaktivierung des zugehörigen Wikis einherging.
Man kann zwar über Tante Google noch den einen oder anderen Hinweis finden, wie spezifische Aufgaben zu lösen sind, allerdings habe ich noch bei keiner OpenSource-Komponente so viele Blogs, Artikel und Ähnliches gefunden, deren Inhalt schlicht und ergreifend falsch waren. Das wird wahrscheinlich nicht so sehr an den jeweiligen Autoren, als vielmehr an Änderungen im Programm selbst liegen.
Leider wird dadurch der Aufwand, der betrieben werden muß, um eine bestimmte Aufgabe zu lösen, so hoch, daß man meiner Ansicht nach besser damit beraten ist, sich eine Kommandozeile zusammenzubauen und ffmpeg direkt aufzurufen.
24.12.2013
Da ich mit der Lösung Xuggler keinen Erfolg hatte bei der Bearbeitung von Videos, habe ich mir die Möglichkeiten von ffmpeg auf andere Art und Weise erschlossen: Ich benutze die Kommandozeile.
Bildverarbeitung in Java multi-threaded
13.08.2020
Ich habe vor einiger Zeit darüber berichtet, dass ich eine alte Bibliothek zur Bildverarbeitung von C++ nach Java portiert habe. Ich habe sie inzwischen poliert und um neue Features ergänzt...
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe bereits mehrmals über Rückschläge und Fortschritte bei meinem Umstieg von "traditionellen" IDEs auf (Neo)Vim berichtet - eine Anforderung meinerseits an ein System zur Entwicklung von Software war dabei bisher unerfüllt geblieben - bisher...
WeiterlesenNach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:
WeiterlesenIch wurde auf ein Problem hingewiesen, das in meiner Welt bisher noch nie vorkam: Jedes Jahr erhält man als Eltern eine Liste von Dingen, die für die lieben Kleinen anzuschaffen sind, damit sie in der Schule mitarbeiten können.
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.