Applikationsmonitoring mit InfluxDB

vorhergehende Artikel in: Java Komponenten TeleGrafana
08.02.2020

Ich habe die Gelegenheit benutzt, das relativ neue Projekt Timestamping Server als Testhäschen für Applikationsmonitoring zu missbrauchen.

Ich hatte ja mit meinem ersten Artikel zu diesem Thema bereits ausgeführt, dass noch einige Dinge ausstanden, um das Gesamtpaket abzurunden. Alle dort genannten Punkte bis auf einen hatte ich bereits in einem Update adressiert.

Dieser eine Punkt war ein funktionierendes Applikationsmonitoring. Ich hatte in der Unterhaltung mit einem geschätzten Kollegen von der Existenz des Micrometer-Frameworks erfahren. Mit der bei mir inzwischen existierenden Infrastruktur aus Grafana und InfluxDB wollte ich versuchen, dieses Framework zu integrieren und seine Fähigkeiten auszutesten.

Das Vorhaben war noch einfacher als gedacht - außer einigen Zeilen Code und einer Ergänzung in der pom-Datei des Projektes musste ich lediglich noch die fehlende Environment-Variable in den Docker-Konfigurationen ergänzen, die der Anwendung verrät, an welche InfluxDB-Instanz die Daten gesendet werden sollen. Den Rest übernahm das Framework.

Auch das Testen war sehr einfach - ich musste lediglich die alten ANT-Dateien, mit denen ich die Plugins für dWb+ und die sQLshell erzeuge so umstellen, dass der jarsigner nun diesen Service auch benutzte.

Beim nächsten Erstellen der Plugins konnte ich in Grafana in einem neu erstellten Dashboard die entsprechenden Informationen aus dem Applikationsmonitoring sehen...

Artikel, die hierher verlinken

Timestamping Server - Release Version 1.6.0

27.04.2023

Das letzte Release meines Timestamping Server liegt zugegebenermaßen bereits einige Zeit zurück. Dieses Mal sollte es nur darum gehen, einige der benutzten Komponenten auf einen neueren Stand zu heben

Timestamping Server - Release Version 1.3.0

08.11.2022

Das letzte Release meines Timestamping Server liegt zugegebenermaßen bereits einige Zeit zurück. Daher wurde es Zeit, wieder einige nützliche Features hinzuzufügen

Raspberry mit schnellem Massenspeicher

30.05.2020

Ich habe auf meinem Raspberry 3 eine Instanz InfluxDB und Grafana fürs Monitoring installiert. Diese Konfiguration läuft nun bereits verhältnismäßig lange und ich stellte erste Abnutzungserscheinungen fest...

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Strange Attractors im Lorenz System

    10.05.2020

    Das Lorenz System kann in einem Jupyter-Notebook interaktiv erkundet werden:

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Anpassungen für GraphViz und PlantUML

    Ich habe hier schon verschiedentlich über die Anwendung des PlantUML- oder GraphViz- Formats geschrieben. Beide sind extrem vielseitig - sowohl für eher traditionelle Darstellungen von Graphen oder Entity-Relationship-Diagrammen als auch für zum Beispiel die Dokumentationen von Public Key Infrastrukturen

    Weiterlesen
  • Origami - Inspirationen und Anleitungen

    Videos und Bastelanleitungen - meistenteils Origami

    Weiterlesen
  • SBOMs für alte Java-Projekte

    Ich habe neulich wieder einmal über Software Bill Of Materials oder SBOMs nachgedacht - inspiriert nicht nur, aber auch von meinem $dayjob...

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.