Applikationsmonitoring mit InfluxDB

vorhergehende Artikel in: Java Komponenten TeleGrafana
08.02.2020

Ich habe die Gelegenheit benutzt, das relativ neue Projekt Timestamping Server als Testhäschen für Applikationsmonitoring zu missbrauchen.

Ich hatte ja mit meinem ersten Artikel zu diesem Thema bereits ausgeführt, dass noch einige Dinge ausstanden, um das Gesamtpaket abzurunden. Alle dort genannten Punkte bis auf einen hatte ich bereits in einem Update adressiert.

Dieser eine Punkt war ein funktionierendes Applikationsmonitoring. Ich hatte in der Unterhaltung mit einem geschätzten Kollegen von der Existenz des Micrometer-Frameworks erfahren. Mit der bei mir inzwischen existierenden Infrastruktur aus Grafana und InfluxDB wollte ich versuchen, dieses Framework zu integrieren und seine Fähigkeiten auszutesten.

Das Vorhaben war noch einfacher als gedacht - außer einigen Zeilen Code und einer Ergänzung in der pom-Datei des Projektes musste ich lediglich noch die fehlende Environment-Variable in den Docker-Konfigurationen ergänzen, die der Anwendung verrät, an welche InfluxDB-Instanz die Daten gesendet werden sollen. Den Rest übernahm das Framework.

Auch das Testen war sehr einfach - ich musste lediglich die alten ANT-Dateien, mit denen ich die Plugins für dWb+ und die sQLshell erzeuge so umstellen, dass der jarsigner nun diesen Service auch benutzte.

Beim nächsten Erstellen der Plugins konnte ich in Grafana in einem neu erstellten Dashboard die entsprechenden Informationen aus dem Applikationsmonitoring sehen...

Artikel, die hierher verlinken

Timestamping Server - Release Version 1.6.0

27.04.2023

Das letzte Release meines Timestamping Server liegt zugegebenermaßen bereits einige Zeit zurück. Dieses Mal sollte es nur darum gehen, einige der benutzten Komponenten auf einen neueren Stand zu heben

Timestamping Server - Release Version 1.3.0

08.11.2022

Das letzte Release meines Timestamping Server liegt zugegebenermaßen bereits einige Zeit zurück. Daher wurde es Zeit, wieder einige nützliche Features hinzuzufügen

Raspberry mit schnellem Massenspeicher

30.05.2020

Ich habe auf meinem Raspberry 3 eine Instanz InfluxDB und Grafana fürs Monitoring installiert. Diese Konfiguration läuft nun bereits verhältnismäßig lange und ich stellte erste Abnutzungserscheinungen fest...

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Meta-Plugin neue Version

    01.08.2020

    Das Meta-Plugin der sQLshell wurde in einer neuen Version veröffentlicht

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Ideen für die schnellere Beschaffung von Schulmaterialien

    Ich wurde auf ein Problem hingewiesen, das in meiner Welt bisher noch nie vorkam: Jedes Jahr erhält man als Eltern eine Liste von Dingen, die für die lieben Kleinen anzuschaffen sind, damit sie in der Schule mitarbeiten können.

    Weiterlesen
  • Remote Filesysteme als Docker-Volumes

    Ich habe in einem Tröt auf Mastodon gesehen, wie man remote Filesysteme als Docker-Volumes nutzen kann und wollte das selbst ausprobieren:

    Weiterlesen
  • sQLshell Version 7.7pre10 build 11049

    Eine neue Version der sQLshell ist verfügbar!

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.