zweiter Anruf

vorhergehende Artikel in: Rants

Zunächst wurde Entstörprofil Stufe 2 angeschaltet. Anschließend ging das Gespräch weiter - da konnte ich noch darüber lachen: der Kollege wurde gar nicht mehr darüber fertig, dass bei mir nicht ausgebaut wäre und wollte wissen, warum nicht. Ich war so perplex darüber, dass ICH mich vor einem PROVIDER über den fehlenden Breitbandausbau rechtfertigen sollte, dass ich nur stammeln konnte "Weil ich niemanden in der Konzernspitze kenne!". Damit war das ganze aber noch nicht zu Ende. Ob ich denn nicht in einer Stadt wohnen würde oder was der Grund sein könne, dass nicht endlich mehr Kapazität geschaffen würde? Ich wohne in einer Stadt mit rund 20000 Einwohnern. Ich kenne Leute aus Orten mit unter 2000 Einwohnern und ich kenne Leute aus Städten mit 200000 Einwohnern. Wenn wir uns treffen, unterhalten die sich darüber, ob 16000-er DSL noch reicht, und ob man 25000 nicht sicherheitshalber sofort überspringen sollte. Irgendwann hatte ich das Gespräch dann beendet - aber mein Problem war nicht gelöst, denn schon am nächsten Morgen hatte ich noch 260 kBit. Also rief ich am 6.8. wieder an:

Artikel, die hierher verlinken

Ende der Heimatseite hier bei Arcor

11.11.2016

Diese meine Heimatseite im Zwischennetz wird ab dem 1.2.2017 definitiv in dieser Form nicht weitergeführt. Ich danke allen Lesern und wünsche noch eine gute Zeit.

JMX zur Überwachung am Beispiel eines HTTP Proxy

06.04.2015

Ich war schon immer der Meinung, dass die Java Management Extensions eine stark unterschätzte Technologie sind, die nie zu der ihr zustehenden Bedeutung gekommen sind. Mein letztes Projekt bestärkte mich nochmals in dieser Meinung.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Generator-Framework in JMeter integriert

    27.09.2020

    Nachdem ich neulich zwei neue Container für Software-Tests zu meinem Docker-Zoo hinzugefügt habe ist es nun an der Zeit, ein weiteres Hilfsmittel für Software-Tests mit JMeter vorzustellen

    Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Generated Key Management in der sQLshell

    Ich habe an einem neuen Feature der sQLshell gearbeitet, das die manuelle Dateiengabe extrem vereinfacht.

    Weiterlesen
  • LinkCollections 2025 X

    Nach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:

    Weiterlesen
  • GUI zur Logback Konfiguration

    Ich habe mich immer wieder darüber geärgert, wenn ich gerade mitten im Entwickeln neuer Features bin und irgendetwas nicht klappt. Dann wollte ich versuchen, herauszufinden, was der Grund dafür sein könnte und natürlich ist das Logging für die eine interessante Klasse gerade deaktiviert. Also: Konfigurationsdatei fürs Logging editieren, speichern, Anwendung neu starten... Damit sollte endlich Schluss ein!

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.