Neue Datengeneratoren

vorhergehende Artikel in: Java Komponenten
04.09.2014

Einige neue Generatoren wurden für das Framework zur Erzeugung von Testdaten geschaffen.

Das Framework zur Erzeugung von Testdaten bietet die Möglichkeit, über Implementierung des Interface Collection eine beliebige Menge von Testdaten mit definierten Eigenschaften zu erzeugen.

Die zur Verfügung stehenden Generatoren lassen sich grob zwei Kategorien zuordnen: Allgemeine Generatoren erzeugen Instanzen einfacher Datentypen, wie Zahlen oder Strings, die keine tiefere Bedeutung haben. Semantische Generatoren erzeugen komplexere Daten mit definierten Bedeutungen. Beispiele dafür sind zum Beispiel postalische Adressen, Kreditkartennummern oder Telefonnummern.

In letzter Zeit wurden wieder einige weitere Generatoren in das Framework integriert, das zum Beispiel in der sQLshell für die Erzeugung von Testdaten für Tabellen in relationalen Datenbanken benutzt wird.

Im einzelnen kamen folgende Generatoren hinzu:

Allgemein

BeanShellSequence
Das Verhalten dieses Generators wird durch den Anwender mittels eines Skriptes festgelegt.
ConstantTestPatternImage
Dieser Generator erzeugt ein Bild mit frei wählbarer Auflösung, das ein Video-Testbild nachempfindet. Screenshot Beispiel für ConstantTestPatternImage
GaussianRandomBoxMuller
Dieser Generator erzeugt normalverteilte Zufallszahlen mit frei wählbarem Mittelwert und frei wählbarer Varianz
ImageFromClosedSetSequence
Dieser Generator liest ein vorgegebenes Verzeichnis ein und liefert die darin enthaltenen Bilder in zufälliger Reihenfolge.
QRCodeImageSequence
Dieser Generator erzeugt zufällige Textfragmente und erstellt QRCodes, die diese repräsentieren. Diese QRCodes werden als Bilder zurückgegeben Screenshot Beispiel für QRCodeImageSequence

Semantisch

CreditCardNumberSequence
Dieser Generator erstellt syntaktisch korrekte Kreditkartennummern. Der Anwender kann zwischen verschiedenen Kartenherstellern wählen.
EMailAddressSequence
Dieser Generator erstellt syntaktisch korrekte EMail-Adressen.
GivenNameSequence
Dieser Generator liefert zufällig einen Vornamen aus einer festen Menge.
SurNameSequence
Dieser Generator liefert zufällig einen Nachnamen aus einer festen Menge. Ein geringer Bruchteil dieser Nachnamen erhält darüber hinaus noch einen Adelstitel als Zusatz.
NameSequence
Dieser Generator erzeugt aus den beiden vorgenannten Generatoren einen Personennamen.
CreditCardSequence
Dieser Generator erzeugt einen Datensatz für die Beschreibung einer Kreditkarte: Er setzt sich zusammen aus Name des Karteninhabers, Gültigkeitsdatum, Kreditkartennummer und CVV.

Artikel, die hierher verlinken

Neue Datengeneratoren II

08.07.2017

Einige neue Generatoren wurden für das Framework zur Erzeugung von Testdaten geschaffen.

Einbetten von QR-Codes in Bilder

21.09.2014

Nachdem ich bereits bei der Erstellung von neuen Generatoren zur Erzeugung von Testdaten mit QR-Codes experimentiert hatte, wollte ich nunmehr versuchen, ob es nicht möglich wäre, diese unauffällig in Bilder einzubetten.

Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Vor 5 Jahren hier im Blog

  • Ticketsysteme sind lebende Wesen

    29.03.2020

    Hier zunächst wieder eine Triggerwarnung: Dieser Artikel wird meine Meinung abbilden. es kann sein, dass sie dem einen oder anderen nicht gefällt - das ist mir aber egal. Und wenn hier irgendwelche Schneeflocken mitlesen, dann sind die selber schuld.

    Weiterlesen...

Neueste Artikel

  • Weitere Experimente mit dem Clifford-Attractor

    Ich berichtete hier bereits über Experimente mit dem Clifford-Attractor, allerdings war ich noch Experimente unter geringfügig geänderten Parametern schuldig...

    Weiterlesen
  • Neues Feature in meinem Static Site Generator: externe URLs

    Es wurde wieder einmal Zeit für ein neues Feature in meinem Static Site Generator mittels dessen ich ja auch meine Heimatseite im Zwischennetz gestalte und verwalte...

    Weiterlesen
  • Eine Bestandsaufnahme

    Es kamen mehrere Faktoren zusammen: die Tatsache, dass ich nicht mehr ganz so kürzlich die 50 überschritten habe hatte ebenso darauf Einfluss wie das heutige trübe Wetter und auch der Fakt, dass ich bereits beinahe alle Wochenendpflichten erledigt habe. Der letzte Stein des Anstoßes war dann aber, dass sich heute zum 125. Mal der Geburtstag von Erich Fromm jährt.

    Weiterlesen

Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.