Ich hatte hier schon verschiedentlich über meine Versuche der algorithmischen Generierung von Landschaften - unter anderem als Grundlage für Spiele - berichtet. Bisher war ich mit den Ergebnissen nie so recht zufrieden, denn wir wissen doch alle, dass Welten normalerweise keine Scheiben sind. Daher wollte ich schon lange meine Ideen zur Generierung ion die dritte Dimension ausdehnen...
Ich nutzte dazu unter anderem die unten angegebenen Ressourcen des Internet kombiniert mit einigen Ideen aus den vorangegangenen Versuchen. Der erste unten gezeigte Screenshot stellt Ergebnisse meiner ersten erfolgreichen Versuche dar
Nach einigen Optimierungen hinsichtlich der Performance (Die Unterteilung der Dreiecke des ursprünglichen Icosahedrons geht zwar relativ schnell vonstatten, allerdings ist die Aufbereitung für die Java3D-Darstellung mit einigen Fallstricken versehen gewesen) fügte ich noch die bereits aus der 2D-Variante bekannte Funktion zur Erzeugung von Polkappen hinzu. Dies kann man an einigen Beispielen im darauf folgenden Screenshot sehen.
Einige Angaben zur Statistik: Die hier gezeigten Bilder führen die Subdivision des Icosahedrons insgesamt 6 mal durch. Mit einer Anfangszahl von 20 Dreiecken ergibt sich daraus (jede Iteration vervierfacht die Anzahl der Dreiecke): 20*4*4*4*4*4*4 oder 20 * 4^6 oder allgemeiner ist die Anzahl resultierender Dreiecke bei n Iterationen gleich 20*4^n. Für die hier dargestellten Beispiele ergbit sich somit eine Anzahl von 81920 Dreiecken.
22.05.2017
Nachdem ich neulich endlich auch die dreidimensionale Generierung von Spielwelten erfolgreich ausprobiert hatte, entwickelten sich notgedrungen neue Ideen für weitere Forschungen - eine davon möchte ich hier vorstellen:
Generator-Framework in JMeter integriert
27.09.2020
Nachdem ich neulich zwei neue Container für Software-Tests zu meinem Docker-Zoo hinzugefügt habe ist es nun an der Zeit, ein weiteres Hilfsmittel für Software-Tests mit JMeter vorzustellen
WeiterlesenAndroid Basteln C und C++ Chaos Datenbanken Docker dWb+ ESP Wifi Garten Geo Go GUI Gui Hardware Java Java. Komponenten Jupyter JupyterBinder Komponenten Links Linux Markdown Markup Music Numerik OpenSource PKI-X.509-CA Präsentationen Python QBrowser Rants Raspi Revisited Security Software-Test sQLshell TeleGrafana Verschiedenes Video Virtualisierung Windows Upcoming...
Ich habe an einem neuen Feature der sQLshell gearbeitet, das die manuelle Dateiengabe extrem vereinfacht.
WeiterlesenNach der letzten losen Zusammenstellung (für mich) interessanter Links aus den Tiefen des Internet von 2025 folgt hier gleich die nächste:
WeiterlesenIch habe mich immer wieder darüber geärgert, wenn ich gerade mitten im Entwickeln neuer Features bin und irgendetwas nicht klappt. Dann wollte ich versuchen, herauszufinden, was der Grund dafür sein könnte und natürlich ist das Logging für die eine interessante Klasse gerade deaktiviert. Also: Konfigurationsdatei fürs Logging editieren, speichern, Anwendung neu starten... Damit sollte endlich Schluss ein!
WeiterlesenManche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.
Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...
PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.