GUI

Alles rund um graphische Benutzerschnittstellen

Fork der Material Design Icons von Google

07.12.2019

Nun habe ich nach QBrowser und dem Log4J Plugin für JConsole/VisualVM mit I18NEditor bereits die dritte Java-Desktop-Anwendung veröffentlicht. Zur Zeit benutze ich dafür die Material Design Icons von Google, allerdings reichen mir die dort angegebenen für meine Zwecke nicht mehr aus.


Syntax-Highlighting für InfluxDB in Java-Anwendungen

Wie bereits in einem früheren Artikel beschrieben beschäftige ich mich derzeit mit Ideen, Echtzeitdatenbanken und speziell InfluxDB in die sQLshell zu integrieren.


sQLshell und Echtzeitdatenbanken

Die sQLshell wurde eigentlich für die Arbeit mit relationalen Datenbanken geschaffen. Trotzdem hat sie bereits diverse Ausflüge in andere Bereiche unternommen. Jetzt kam ein weiterer dazu...


I18NEditor als GitHub-Projekt

03.10.2019

Ich habe mich dazu entschieden, den I18NEditor als OpenSource zur Verfügung zu stellen - allerdings ohne die Bibliotheken, die nach wie vor nur in binärer Form als Maven-Artefakte eingebunden werden


sQLshell Version 7.1pre4 build 8254

Eine neue Version der sQLshell ist verfügbar!


Conky & InfluxDB

29.06.2019

Nachdem ich hier schon länger nichts mehr über Conky berichtet habe, aber immer noch ein großer Fan bin habe ich nun versucht, Conky mit InfluxDB zu verbinden.


Swing Inspector

Ich trug mich schon länger mit dem Gedanken, ein Werkzeug zu schaffen, das den diversen Entwickler-Tools in Browsern gleichen sollte: Es sollte die Selektion von GUI-Komponenten mittels Maus ermöglichen und die Ergebnisse der Manipulation ausgewählter Komponenten sollte live - während die eigentliche Applikation normal arbeitet - möglich sein.


sQLshell unterstützt COMMENT

Wie bereits im letzten Jahr kommt auch dieses Jahr wieder eine neue Version der sQLshell.


Gnuplot-Wrapper-Plugins

Wie bereits in einem früheren Artikel angekündigt habe ich nunmehr zwei Plugins für die sQLshell fertiggestellt, die die Fähigkeiten von Gnuplot zur Visualisierung von numerischen Angaben gestatten


MQTT + Raspi + Grafana

Ich sammle ja jetzt langsam mehr und nehr Erfahrungen mit Grafana - dabei dachte ich mir, dass ich doch mal versuchen könnte, Grafana mit MQTT zu verbinden.


Ältere Artikel

 

Hier geht es zum Archiv der Artikel, die vor dem 22.12.2018 verfasst wurden:

  • Lyapunov-Koeffizienten
  • Bifurcation Diagramme und Gnuplot
  • ...


Alle Artikel rss Wochenübersicht Monatsübersicht Codeberg Repositories Mastodon Über mich home xmpp


Manche nennen es Blog, manche Web-Seite - ich schreibe hier hin und wieder über meine Erlebnisse, Rückschläge und Erleuchtungen bei meinen Hobbies.

Wer daran teilhaben und eventuell sogar davon profitieren möchte, muss damit leben, daß ich hin und wieder kleine Ausflüge in Bereiche mache, die nichts mit IT, Administration oder Softwareentwicklung zu tun haben.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß und hin und wieder einen kleinen AHA!-Effekt...

PS: Meine öffentlichen Codeberg-Repositories findet man hier.